A
- Santiago Amigorena – Kein Ort ist fern genug
- Annabel Anns – Die Tänzerin von Paris
- Milena Agus – Die Welt auf dem Kopf
- Layla AlAmmar – Das Schweigen in mir
- Mitch Albom – Damit ihr mich nicht vergesst
- Claude Anet – Ariane
- Aude – Das Wanderkind
B
- Clara Maria Bagus – Die Farbe von Glück
- Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte
- Thommie Bayer – Die kurzen und die langen Jahre
- Thommie Bayer – Weisser Zug nach Süden
- Thommie Bayer – Das Glück meiner Mutter
- Thommie Bayer – Sieben Tage Sommer
- Simone de Beauvoir – Die Unzertrennlichen
- Ellen Berg – Ich koch dich tot. (K)ein Liebesroman
- Sibylle Berg – Vielen Dank für das Leben
- Sibylle Berg – Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
- Björn Bicker – Was wir erben
- Birgit Birnbacher – Wovon wir leben
- Silvio Blatter – Wir zählen unsere Tage nicht
- John Boyne – Die Geschichte der Einsamkeit
- Diane Brasseur – Der Preis der Treue
- Diane Broeckhoven – Kreuzweg
C
- Peter Cameron – Die merkwürdige Ehe der Coral Glynn
- Andrea Camilleri – Romeo und Julia in Vigata
- Alex Capus – Léon und Louise
- Alex Capus – Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
- Alex Capus – Mein Nachbar Urs
- Alex Capus – Das Leben ist gut
- J. M. Coetzee – Die jungen Jahre
- J. M. Coetzee – Schande
- Rowan Coleman – Einfach unvergesslich
- Laetitia Colombani – Der Zopf
- Barbara Constantine – Und dann kam Paulette
D
- Grégoire Delacourt: Der Dichter der Familie
- Delphine de Vigan – Dankbarkeiten
- Delphine de Vigan – Das Lächeln meiner Mutter
- Joël Dicker – Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
- Joël Dicker – Die Geschichte der Baltimores
- Nicole Dill – Leben
- Diogenes – Mit Gedichten durchs Jahr
- Diogenes – Früher war Weihnachten viel später
- Françoise Dorner – Die letzte Liebe des Monsieur Armand
- Doris Dörrie – Leben, schreiben, atmen
- Doris Dörrie – Diebe und Vampire
- Doris Dörrie – Alles inlusive
- Doris Dörrie – Die Welt auf dem Teller
- Patricia Duncker – Die Germanistin
E
F
- Martin Felder – Meine Nachbarin, der Künstler, die Blumen und der Revolutionär
- David Foenkinos – Charlotte
- David Foenkinos – Das geheimnisvolle Leben des Monsieur Pick
- Richard Ford – Der Sportreporter
- Paula Fox – Was am Ende bleibt
- Ursula Fricker – Lügen von gestern und heute
- Claire Fuller – Eine englische Ehe
G
- Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie
- Arno Geiger – Alles über Sally
- Arno Geiger – Der König in seinem Exil
- Arno Geiger – Selbstporträt mit Flusspferd
- Daniel Glattauer – Die spürst du nicht
- Arnon Grünberg – Amour Fou
- Markus Günther – Weiss
H
- Eduard Habsburg – Lena in Waldersbach
- Kent Haruf: Unsere Seelen bei Nacht
- Ilona Hartmann: Land in Sicht
- Noah Hawley – Der Vater des Attentäters
- Peter Hedges – Zeit der Versuchung
- Carsten Henn – Der Buchspazierer
- Judith Hermann – Wir hätten uns alles gesagt
- Patricia Highsmith – Suspense
- Franz Hohler – Spaziergänge
- Franz Hohler – Ein Feuer im Garten
- Franz Hohler – Der Enkeltrick
- Arthur Honegger – Die Fertigmacher
I
- Kajsa Ingemarsson – Der Himmel so fern
- John Irving – In einer Person
- Andreas Izquierdo – Das Glücksbüro
- Andreas Izquierdo – Der Club der Traumtänzer
J
- Elisabeth Jacquet – Wir zwei. Reflexion über das Leben als Paar
- Klara Jahn – Die Farbe des Nordwinds
- Liv Jansen – Oma wird erwachsen
- Micaela Jary: Die Villa am Meer
- Julia Jessen – Alles wird hell
- Husch Josten – Der tadellose Herr Taft
- Husch Josten – Land sehen
- Matthias Jügler: Die Verlassenen
K
- Walter Kappacher – Rosina
- Bas Kast – Das Buch eines Sommers
- Claire Keegan – Das dritte Licht
- Imre Kertész – Ich – ein anderer
- Lily King – Writers & Lovers
- Stephen King – Das Leben und das Schreiben
- Margarita Kinstner – Mittelstadtrauschen
- Bodo Kirchhoff – Verlangen und Melancholie
- Christopher Kloeble – Die unsterbliche Familie Salz
- Gisa Klönne – Die Wahrscheinlichkeit des Glücks
- Erwin Koch – Von dieser Liebe darf keiner wissen
- Felix Kucher – Sie haben mich nicht gekriegt
- Jasmina Kuhnke – Schwarzes Herz
- Katja Kulin – Der andere Mann
L
- Hartmut Lange – Das Haus in der Dorotheenstrasse
- Harper Lee – Wer die Nachtigall stört
- FranÇois Lelord – Hector fängt ein neues Leben an
- Marjaleena Lembcke – Wir bleiben nicht lange
- Maxim Leo – Wo wir zu Hause sind
- David Levithan – Letztendlich sind wir dem Universum egal
- Charles Lewinsky – Sind Sie das?
- Hera Lind – Die Frau zwischen den Welten
- Nicol Ljubic – Als wäre es Liebe
- Valeria Luiselli – Die Schwerelosen
- Valeria Luiselli – Falsche Papiere
- Natascha Lusenti – Die Welt in meinen Farben
M
- Ariel Magnus – Zwei lange Unterhosen der Marke Hering
- Rebecca Martin – Nacktschnecken
- Marie Matisek – Nackt unter Krabben
- Anthony McCarten – Ganz normale Helden
- Derek B. Miller – Ein seltsamer Ort zum Sterben
- Julie Mebes – Der Himmel neben dem Louvre
- Marco Missiroli – Treue
- Patrick Modiano – Gräser der Nacht
- Lisa Moore – Und wieder Februar
- Milena Moser – Das wahre Leben
- Milena Moser – Das Glück sieht immer anders aus
- Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr
- Jojo Moyes – Eine Handvoll Worte
- Harry Mulisch – Zwei Frauen
- Harry Mulisch – Das Attentat
- Hanni Münzer – Honigtot
- Haruki Murakami – Südlich der Grenze, westlich der Sonne
- Haruki Murakami – Von Beruf Schriftsteller
- Guillaume Musso – Vielleicht morgen
- Guillaume Musso – Nacht im Central Park
- Guillaume Musso – Weil ich dich liebe
- Guillaume Musso – Vierundzwanzig Stunden
N
O
- Jenny Offill – Amt für Mutmassungen
- Yoko Ogawa – Das Geheimnis der Eulerschen Formel
- Tillie Olsen – Ich steh hier und bügle
- Lori Ostlund – Das Leben ist ein merkwürdiger Ort
- Karl-Heinz Ott – Die Auferstehung
P
- Connie Palmen – Du sagst es
- Tim Parks – Thomas & Mary
- Ann Patchett – Diese kostbaren Tage
- Jodi Picoult – Bis ans Ende der Geschichte
- Thorsten Pilz – Weite Sicht
- Paola Predicatori – Der Regen in deinem Zimmer
- Rikka Pulkkinen – Wahr
- Franka Potente – Allmählich wird es Tag
Q
R
- Edgar Rai – Ascona
- Hans Rath – Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch
- Eberhard Rathgeb – Kein Paar wie wir
- Sara Rattaro – Mehr als mein Leben
- Franziska von Reventlow – Das Männerphantom
- Ugo Riccarelli – Die Residenz des Doktor Rattazzi
- Moritz Rinke – Wir lieben und wissen nichts
- Bethan Roberts – Der Liebhaber meines Mannes
- Joseph Roth – Ich zeichne das Gesicht der Zeit
- Philip Roth – Jedermann
- François Roux – Die Summe unseres Glücks
Eugen Ruge – Cabo de Gata
S
- Carola Saavedra – Landschaft mit Dromedar
- Carola Saavedra – Blaue Blumen
- Hansjörg Schertenleib: Offene Fenster, offene Türen
- Frauke Scheunemann – Katzenjammer
- Keri Smith – Mach dieses Buch fertig
- Elke Schmitter – Frau Sartoris
- Bernhard Schlink – Die gordische Schleife
- Bernhard Schlink – Das Wochenende
- Bernhard Schlink – Die Frau auf der Treppe
- Bernhard Schlik – Sommerlügen
- Caroline Schmitt – Liebewesen
- Eric-Emmanuel Schmitt – Oskar und die Dame in Rosa
- Eric-Emmanuel Schmitt – Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
- Peter Schnieders – Im Spiegel des Bösen. Ein Kriminalkommissar erzählt
- Arthur Schnitzler – Später Ruhm
- Julia Schoch: Das Vorkommnis
- Julia Schoch – Das Liebespaar des Jahrhunderts
- Stephanie Schuster – Milena und die Briefe der Liebe
- Lisa See – Tochter des Glücks
- Susan Sontag – Tagebücher 1964 – 1980
- Michael Stavaric – Böse Spiele
- Michael Stavaric – Brenntage
- Bettina Storks – Die Poesie der Liebe. Ingeborg Bachmann und Max Frisch
- Anna Stothard – Pink Hotel
- Julia Stuart – Der verborgene Charme der Schildkröte
- Martin Suter – Elefant
- Martin Suter – Melody
- Graham Swift – Ein Festtag
T
- Hervé Le Tellier – Neun Tage in Lissabon
- Bettina Tietjen – Unter Tränen gelacht
- Colm Tóibín – Der Zauberer
- Jockel Tschiersch – Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe
V
- Anneleen Van Offel – Hier ist alles sicher
- Ferdinand von Schirach – Tabu
- Ferdinand von Schirach – Kaffee und Zigaretten
- Ferdinand von Schirach – Gott
W
- David Wagner – Leben
- Felicity Ward – Sag mir, wer ich bin
- Volker Weidermann – Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft
- Benedict Wells – Vom Ende der Einsamkeit
- John Williams – Stoner
- Joy Williams – Stories
- Martin Winckler – Es wird leicht, du wirst sehen
- Tom Winter – Unbekannt verzogen
- Ulrich Woelk – Was Liebe ist
- Julia Wolf – Alles ist jetzt
Y
Z
Hallo Cosima,
durch Zufall bin ich auf deiner Seite gelandet und habe mich festgelesen. Danke für die schönen Rezensionen, die klaren Gedanken und Formulierungen. Ich werde sicher in Zukunft noch mehr Zeit hier verbringen.
Liebe Grüße vom Niederrhein,
Beate
LikeLike
Liebe Beate
Herzlichen Dank für diese lieben Zeilen. Ich freue mich, dich öfters in meinem Blog begrüssen zu dürfen. Ich habe mir den deinen auch angesehen und werde das sicher auch noch gründlicher machen. Sehr schöne Reiseberichte mit wunderbaren Bildern. Danke für diese virtuelle Reisemöglichkeit.
Liebe Grüsse aus Zürich
Sandra
LikeLike
Danke, liebe Sandra, dann werden wir uns ja virtuell nun gelegentlich besuchen 😉
Weiterhin viel Spaß beim Lesen und Rezensieren. Ich habe mir gerade „Das Glücksbüro“ bestellt und freue mich darauf.
Liebe Grüße,
Beate
LikeLike