Ilona Hartmann: Land in Sicht


„Willkommen an Bord. Das hier müssen Sie noch ausfüllen.“ Sie schiebt ein Klemmbrett mit einem Formular und einem Kugelschreiber über den Tresen. Mit klammen Fingern greife ich danach und trage zittrig einen Namen ein, von dem ich hoffe, dass es meiner ist. Jana Bühler, wahrscheinlich 24 Jahre alt, wohnhaft irgendwo, Adresse vergessen.

Jana wächst alleine mit ihrer Mutter auf, einen Vater vermisst sie nie, im Gegenteil, es ist ihr nicht ganz klar, was so ein Mann im Leben überhaupt tun könnte, zumal ihre Mutter ja schon alles macht. Väter kennt Jana nur aus Filmen und von Freundinnen – aus diesen baute sie sich ihr Vaterbild zusammen. Und irgendwann kommt doch die Sehnsucht in ihr Leben, den eigenen Vater kennenzulernen.

Ich muss meinen Vater finden und kennenlernen, sagte ich mir, sonst bleibe ich vielleicht für immer nur halb – halb ich, halb da, halb am Leben.

Kurze Zeit später findet sich Jana auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau wieder unter lauter älteren Menschen, dem üblichen Publikum solcher Schifffahrten. Ihr Vater ist der Kapitän und sie hat nun sechs Tage Zeit, ihn näher zu betrachten…. und dann? Wird sie sich zu erkennen geben? Was könnte das schlimmste sein, was passiert? Was das beste?

Ilona Hartmann schreibt mit „Land in Sicht“ die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Sie tut dies in einer klaren, präzisen Sprache, mit lapidaren Untertönen, hingeworfenen Witzen, schonungslos ehrlichen Beobachtungen, die sie in ebensolche Worte packt. Auf diese Weise gelingt es ihr, Jana lebendig werden zu lassen, man glaubt als Leser, sie zu kennen, so stimmig, so fassbar tritt sie einem entgegen durch diese so authentisch wirkende Sprache.

Jana trifft auf dieser Reise nicht nur ihren Vater, sie wird auch mit vielen eigenen Vorurteilen, Vorstellungen konfrontiert, die sie revidieren muss. Und sie wird immer wieder auf sich selber zurück geworfen, erkennt, was sie nicht wahrhaben wollte. Das Buch sticht nicht wirklich tief, es bleibt immer ein wenig an der Oberfläche, auch wenn man Tiefen zwischen den Zeilen spüren (oder vermuten) kann. Dadurch bleibt es kurzweilig und gut lesbar, eine unterhaltsame Lektüre, die einen doch auch dann und wann mit Fragezeichen zurück lässt.

Fazit:
Ein kurzweiliges, gut lesbares Buch über die Suche einer jungen Frau nach ihren Wurzeln und auch nach sich selber. Sehr empfehlenswert.

Über die Autorin
Ilona Hartmann ist freie Autorin und Texterin. Geboren 1990 bei Stuttgart zog sie direkt nach dem Abitur erst nach Leipzig und dann nach Berlin, vor allem aber ins Internet, wo sie bis heute lebt. “Land in Sicht” ist ihr erster Roman. Texte von ihr finden sich regelmäßig auf ZEIT Online, in Der Freitag und auf Twitter. Instagram @ilona_hartmann Twitter @zirkuspony  

Angaben zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Blumenbar(21. Juli 2020)
ISBN-Nr.: 978-3351050764
Preis: EUR 18 / CHF 27.90

Zu kaufen in Ihrer Buchhandlung vor Ort oder online u.a. bei AMAZON.DE und BOOKS.CH

Ein Kommentar zu „Ilona Hartmann: Land in Sicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s