Sachbücher
- Salman Ansari – Rettet die Neugier!
- Susan Arndt: Sexismus
- Susan Arndt: Rassismus begreifen
- Zoe Beck – Depression
- Pauline Boss – Da und doch so fern
- Anna Costa – Sex total
- Frans De Waal – Primaten und Philosophen
- Gregor Eisenhauer – Die 10 wichtigsten Fragen des Lebens
- Carlin Flora – Richtig gute Freunde
- Gerald Hüther – Würde
- Luvvie Ajaye Jones: Handbuch für Unruhestifterinnen
- Hanns-Josef Ortheil/Klaus Siblewski: Wie Romane entstehen
- Mirriam Prieß – Die Kraft des Dialogs
- Andreas Salcher – Die grosse Erschöpfung
- Ruediger Schache – Die Selbstliebe-Illusion
- Andrea von Treuenfeld – Erben des Holocaust
- Samira Zingaro – „Sorge dich nicht!“
Kochbücher
- Franz Brandl – Cocktails
- Stefanie Hiekmann – Partyfood – einfach gut
- Stefanie Hiekmann – 1 Pot Pasta. Aromen aus aller Welt
- Pablo Macias – Italian Streetfood
- Jean-François Mallet – Das einfachste Dessertbuch der Welt
- Björn Moschinski – hier & jetzt vegan
- Ann-Katrin Weber – Mini-Brote & Brötchen
DIY / Hobbies
- S. Colin, S. Mallet: Das einfachste Nähbuch der Welt
- E. Hafke, M. Huszar, S. Malz: Makrofotografie
- Dietmar Spehr: Digital fotografieren lernen
Bildbände
Interior Design
Das genialste Kochbuch, das ich kenne:
Genussvoll vegetarisch
von Yotam Ottolenghi (Autor)
Der Autor ist zwar Fleischkoch, doch ich kenne kein besseres Vegi-Buch.
Für mich ist es etwas zu kompliziert, da ich nicht gerne nach Rezepten koche, aber meine Frau kocht so alle 2 Wochen ein Rezept von ihm.
Ein Hochgenuss.
Liebe Grüsse und än Guetä
LikeGefällt 1 Person
Von Ottolenghi habe ich „Jerusalem“ – finde ich auch wunderbar. Liebe Grüsse
LikeLike