Franz Hohler: Spaziergänge (Rezension)

„Gehen“ gehört zu meinen Lieblingswörtern, und so beschloss ich am 12. März 2010, ein Jahr lang jede Woche irgendwohin zu gehen, mit andern Worten, einen Spaziergang zu machen. Über alle Spaziergänge habe ich etwas geschrieben. Hier sind sie.

Franz Hohler spaziert durch die Welt. Mal bewegt er sich im eigenen Quartier, dann wieder verlässt er sein Heim durchs Gartentor und durchquert die Stadt, um andere Kreise zu besuchen. Ab und an fährt er mit dem Zug in die nahe Umgebung, um die zu erkunden oder aber spaziert in fernen Ländern. Jede Woche entsteht so ein kleiner Text zum Spaziergang. Der Leser wird an der Hand genommen, sieht Mövenschwärme am Himmel und Plakate an Wänden. Er ist Zeuge von Gesprächen und freut sich an Bäumen, die da stehen.

Wir sind noch etwas zu früh für die volle Blüte der Bäume. Dennoch stehen schon einige am Wegesrand wie die Vorgruppe des grossen Konzerts und zeigen uns, wozu ihre zweige imstande sind.

HohlerSpaziergängeEs gelingt Franz Hohler, seine Spaziergänge durch wunderbare Sprachbilder und den Blick für die kleinen Details nicht nur lesbar, sondern auch erfahrbar zu machen. Entstanden sind so 52 kurze Texte gespickt mit Erinnerungen des Autors an Kindertage, aktuellen Momentaufnahmen und scharfsinnigen Kommentaren und Gedanken, die nicht selten ein Augenzwinkern mit im Gepäck haben . Nach der Lektüre dieses Buches wird man die Welt beim nächsten Spaziergang mit anderen Augen betrachten. Am liebsten würde man gleich die Schuhe binden und losgehen.

Fazit:
Ein wunderbares Buch voller Sprachbilder und Witz, das Lust auf eigene Spaziergänge macht. Absolute Leseempfehlung!

Zum Autor und zur Übersetzerin
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren, er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Alice-Salomon-Preis und den Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über vierzig Jahren im Luchterhand Verlag.

Angaben zum Buch:
Taschenbuch:160 Seiten
Verlag: btb Verlag (9. Dezember 2013)
ISBN-Nr.: 978-3442746828
Preis: EUR 8.99 / CHF 13.90
Zu kaufen in Ihrer Buchhandlung vor Ort oder online u.a. bei AMAZON.DEund BOOKS.CH

2 Kommentare zu „Franz Hohler: Spaziergänge (Rezension)

  1. Das finde ich eine wunderbaren Gedanken. Das Spazierengehen in einem Buch zu verfassen, wir gehen oft auch Runden, und wie oft begegnen uns kleine Geschichten. Der Buchtipp ist auf jeden Fall notiert-

    Gefällt 1 Person

    1. Wenn man offen durch die Welt geht, begegnet einem so viel. Ab und an muss man sich nur wieder daran erinnern. Freut mich, dass dich das Buch auch anspricht.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s