Philosophie/Politik/Wissenschaft
A
- Hannah Arendt – Rahel Varnhagen
- Hannah Arendt – Vita activa oder Vom tätigen Leben
- Hannah Arendt – Denken ohne Geländer
- Hannah Arendt – Denktagebuch
- Hannah Arendt – Über das Böse
- Hannah Arendt, Joachim Fest – Eichmann war von empörender Dummheit
- Hannah Arendt, Günter Anders – Schreib doch mal hard facts über dich
- Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt
- Anne Bertheau – „Das Mädchen aus der Fremde“: Hannah Arendt und die Dichtung
- Alois Prinz – Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt
- Hans-Martin Schönherr-Mann – Hannah Arendt. Wahrheit, Macht, Moral
- Joke J. Hermsen – Rosa und Hannah
- Helmut Flashar – Aristoteles
- Edith Hall – Was würde Aristoteles sagen?
B
- Sarah Bakewell: Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten
- Peter Bieri – Wie wollen wir leben?
D
- Dalai Lama, Desmond Tutu – Das Buch der Freude
- Alain de Botton – Kunst des Reisens
- Josef Dohmen – Wider die Gleichgültigkeit
E
F
- Raphael Ferber – Philosophische Grundbegriffe 2
- Svenja Flasspöhler – sensibel
- Harry G. Frankfurt – Sich selbst ernst nehmen
- Erich Fromm – Authentisch leben
- Erich Fromm – Die Kunst des Liebens
G
H
- Byung-Chul Han: Vita contemplativa
- Yuval Noah Harari: Homo Deus
- Otfried Höffe: Ethik. Eine Einführung
- Norbert Hoerster: Was ist eine gerechte Gesellschaft?
- Wolfgang Huber: Ethik. Die Grundfragen des Lebens
- Gerald Hüther: Würde
J
K
- Geert Keil – Willensfreiheit und Determinismus
- Daniel Klein – Immer wenn ich den Sinn des Lebens gefunden habe, ist er schon wieder woanders
M
N
- Julian Nida-Rümelin – Philosophie einer humanen Bildung
- Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld: Digitaler Humanismus
- Georg Northoff – Das disziplinlose Gehirn
- Martha Nussbaum: Königreich der Angst. Gedanken zur aktuellen politischen Krise
P
- Annemarie Pieper – Gut und Böse
- Richard David Precht – Anna, die Schule und der liebe Gott
- Richard David Precht – Jäger, Hirten, Kritiker
Q
R
- Jeremy Rifkin – Die empathische Zivilisation
- Wolfgang Röd – Heureka! Philosophische Streifzüge im Licht von Anekdoten
- Hartmut Rose – Resonanz
S
- Michael J. Sandel – Gerechtigkeit
- Wilhelm Schmid – Glück
- Michael Schmidt-Salomon – Hoffnung Mensch. Eine bessere Welt ist möglich
- Patrick Schuchter – Sich einen Begriff vom Leiden anderer machen
- Peter Sloterdijk – Stress und Freiheit
- Andreas Urs Sommer – Werte
- Gareth Stedman Jones – Das kommunistische Manifest
U
V
W