Wenn Krimi Wirklichkeit wird

Es gab Situationen in meinem Beruf, die ich mein Lebtag nicht vergessen werde, und dazu gehört der Tag, an dem ich das erste Mal eine Todesnachricht zu überbringen hatte.

Peter Schnieders blickt nach 43 Jahren bei der Kölner Polizei, 36 davon als Kriminalpolizist, zurück auf die Situationen und Fälle, die seine Polizeikarriere massgeblich prägten, weil sie ihn am meisten bewegten. Als Leser begleitet man den heute pensionierten Polizisten zu den Tatorten des Geschehens, erfährt mehr über die erforderlichen Schritte der Polizeiarbeit und sieht, wie diese weit weg von Kameras und Drehbuch abläuft. Der Leser sieht sich immer wieder konfrontiert mit den Abgründen des wahren Lebens, die insofern betroffener machen als es ein Krimi je tun könnte, da hier die Wirklichkeit erzählt wird.

Der Stoff bietet viel Potential zum spannenden Bestseller, leider kommt die sprachliche Aufbereitung dem nicht nach. Das Buch verliert sich in detaillierten Beschreibungen des Polizeialltags. Als Leser sieht man wenig Handlung, wenig aktives und aktuelles Geschehen. Es will dabei wenig Spannung aufkommen, weil das Buch so eher an ein Sachbuch, denn an eine Sammlung von Erzählungen erinnert. Wenn man sich allerdings für den Polizeialltag  interessiert, die Welt der Krimis mit der Realität vergleichen will, ist man bei diesem Buch an der richtigen Adresse.

Fazit:

Sehr trocken geschriebener Stoff, der an sich Potential hätte, auch interessant wäre, aber durch die Sprache und die Art der Aufbereitung nicht zum Lesen animiert.

Peter Schnieders: Im Spiegel des Bösen. Ein Kriminalkommissar erzählt, Goldmann Verlag, München 2012.

Angaben zum Buch:

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag (15. Mai 2012)

Sprache: Deutsch

Preis: EUR 17.99 ; CHF 28.90

 

Zu kaufen bei:   und 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s