Lily King: Writers & Lovers

„Alles, was ich will, ist, Geschichten schreiben. Nur dafür schleppe ich mein Gepäck aus Schulden und Träumen herum und liege der Gesellschaft zur Last. Mir war nie etwas anderes wichtig. Und jetzt schaffe ich nicht einmal das.““

Nach ihrem Masterabschluss in kreativem Schreiben steht Casey da mit einem Haufen Schulden, einem angefangenen Manuskript, ein paar gescheiterten Beziehungen und einem Job, der nur notdürftig reicht zum Überleben. Dass vor kurzem auch noch ihre Mutter gestorben ist, hebt ihre Welt völlig aus den Angeln.

„Ich schreibe nicht, weil ich glaube, ich hätte etwas zu sagen. Ich schreibe, weil sich ohne das Schreiben alles noch trostloser anfühlt.“

Die Arbeit am Roman geht nicht voran, der Job als Kellnerin wird immer belastender und auch in Liebesdingen wird alles kompliziert, als sie plötzlich zwischen zwei Männern steht. Casey merkt, dass sie sich den Dingen stellen und eine Entscheidung fällen muss. Was kann sie vom Leben erwarten? Wo will sie wirklich hin? Ist das Leben als Schriftstellerin nur ein Traum, aus dem sie aufwachen und erwachsen werden müsste?

„Das Einzige, was mir in den letzten sechs Jahren halt gegeben hat, das Einzige, was in meinem Leben konstant war, ist der Roman, an dem ich geschrieben habe. Er war mein Zuhause, mein Zufluchtsort. […] Der Ort, an dem ich am meisten ich selbst war.“

Lily King schreibt in „Writers and Lovers“ mit viel Feingefühl, aber auch mit der nötigen Leichtigkeit und Humor die Geschichte einer verletzlichen und doch mutigen jungen Frau, die sich ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten und Selbstzweifeln stellen muss, um den eigenen Weg zu gehen.

„Wie viel Kraft es gekostet hat, etwas in sich zu verbergen, merkt man erst, wenn man es wieder ans Licht holen will.“

Von der ersten Seite bis zur letzten sieht man sich als Leser in die Geschichte einer Frau verwoben, die einem mehr und mehr ans Herz wächst, mit der man mitfühlt, mithofft, mitfiebert. Obwohl die Lebensgeschichte von Casey durchaus mit vielen Tiefen und Schwierigkeiten gepflastert ist, wird das Buch nie schwermütig, nie erdrückend, sondern schafft es, immer wieder auch eine Spur Hoffnung zu bewahren. Entstanden ist ein wunderbar menschliches Buch über eine junge Frau, die trotz allen Hindernissen an ihre Träume glaubt und diese verfolgt.

Fazit:
Ein wunderbares Buch über das Leben einer verletzlichen und auch mutigen Frau, die allen Widrigkeiten zum Trotz an ihre Träume glaubt und diese leben will. Sehr empfehlenswert.

Zur Autorin
Lily King, geboren 1963, wuchs in Massachusetts auf und lebt heute mit ihrer Familie in Maine. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Preise, u.a. den New England Book Award for Fiction und den Maine Fiction Award. Ihr Bestseller «Euphoria» (C.H.Beck 2015) wurde mit dem Kirkus Prize ausgezeichnet und von der «New York Times» unter die fünf besten literarischen Bücher des Jahres 2014 gewählt.

Sabine Roth ist seit 1991 als Übersetzerin tätig. Sie hat u.a. Jane Austen, Henry James, Agatha Christie, John Le Carré, V.S. Naipaul, Elizabeth Strout Snicket übersetzt. Diese Übersetzung wurde gefördert durch ein Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds.


Angaben zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: C.H.Beck; 3. Edition (22. Oktober 2020)
Übersetzung: Sabine Roth
ISBN-Nr: 978-3406756986
Preis: EUR 24; CHF 33.90

Zu kaufen in jeder Buchhandlung vor Ort und online u. a. bei AMAZON.DE und ORELLFUESSLI.CH

Ein Kommentar zu „Lily King: Writers & Lovers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s