Daniel Klein: Immer wenn ich den Sinn des Lebens gefunden habe, ist er schon wieder woanders (Rezension)

Was uns die Philosophen zu sagen haben

Es ist noch nicht lange her, da räumte ich ein paar Bücher weg und stiess dabei auf ein altes Notizbuch mit der Aufschrift „Sinnsprüche“. Es enthielt kurze, flüchtig zu Papier gebrachte Zitate von Philosophen, auf heder Seite einen. […]
Der Grund für diese Entscheidung – und für dieses Notizbuch – lag darin, dass ich gehofft hatte, von den grossen Philosophen ein paar Orientierungshilfen zu bekommen.

Wie lebt man ein gutes Leben, was ist ein gutes Leben überhaupt? Das hoffte Daniel Klein zu erfahren, als er sein kleines Notizbüchlein mit Zitaten grosser Philosophen anlegte. Er ergänzte die Sammlung über viele Jahre, bis das Buch irgendwann auf dem Dachstock verschwand, wo er es mit fast achtzig Jahren wieder fand, drin blätterte und beschloss, ein Buch daraus zu machen.

KleinPhilosophieTag39 Zitate vereinte er zu diesem Buch, von Aristoteles über Epikur, Ralph Waldo Emerson, David Hume bis hin zu Blaise Pascal und Reinhold Niebuhr. Zwar weiss er nun in seinem Alter, dass er wohl naiv war, zu glauben, dass ihm die Philosophen sagen könnten, wie er zu leben hätte. Und doch: Immer mal wieder während des Lebens fand er wieder Sprüche und schrieb sie nieder, denn die Frage, wie man das bestmögliche Leben führe, beschäftigte die Philosophie doch über tausende von Jahren, war eine ihrer zentralsten Fragen überhaupt.

Jedes Zitat ergänzt Daniel Klein mit einem persönlichen Kommentar, der einerseits das Zitat ein wenig verortet und erhellt, andererseits aus seinem Leben und seinen Erfahrungen erzählt. So ist ein wunderbares Buch entstanden, in das man immer mal wieder reinschnuppern, etwas für sich rausziehen und weiterleben kann – vielleicht sogar ein wenig besser als zuvor.

Verdirb dir nicht die Freude an dem, was du hast, indem du dir wünschst, was du nicht hast; denke daran, dass das, was du heute hast, einst zu den Dingen gehörte, von denen du nur träumtest. (Epikur)

Fazit
Ein kleines, feines, unterhaltsames, tiefgründiges und zum Nachdenken anregendes Buch. Sehr empfehlenswert.

Zum Autor:
Daniel Klein
Daniel Klein, Jahrgang 1939, studierte Philosophie in Harvard. Nach einer kurzen Station als Gagschreiber beim Fernsehen arbeitet er seit vielen Jahren als Autor und Ghostwriter. Er ist Koautor des Buches „Plato und Schnabeltier gehen in eine Bar“, das in 26 Sprachen übersetzt wurde. Klein lebt mit seiner Familie in New England.

Angaben zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Piper Verlag (1. März 2016)
Übersetzung: Ralf Pannowitsch
ISBN: 978-3492057509
Preis: EUR: 18 ; CHF 26.90
Zu kaufen in jeder Buchhandlung vor Ort oder online u. a. bei AMAZON.DE und BOOKS.CH

Ein Kommentar zu „Daniel Klein: Immer wenn ich den Sinn des Lebens gefunden habe, ist er schon wieder woanders (Rezension)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s