Kleine Deutung: Else Lasker- Schüler: Weltende

Es ist ein Weinen in der Welt,
als ob der liebe Gott gestorben wär,
und der bleierne Schatten, der niederfällt,
lastet grabesschwer.

Komm, wir wollen uns näher verbergen…
Das Leben liegt in aller Herzen
Wie in Särgen.

Du, wir wollen uns tief küssen…
Es pocht eine Sehnsucht an die Welt,
an der wir sterben müssen.

Es gibt Gedichte, die finden immer wieder eine Zeit, in die sie passen, sie weisen über den eigenen Zeitrahmen hinaus in die Ewigkeit, in der sich wiederholt und immer wiederholen wird, was im Menschen angelegt ist. Wir können noch so hehre Wünsche und grosse Theorien haben, der Mensch wird sie durchbrechen und seinen (An-)Trieben folgen, die nicht selten auch Verderben und Krieg mit sich bringen.

Else Lasker-Schüler weist auf das Grauen in der Welt hin, in der wir leben, sie zeigt aber auch, dass gerade in einer solchen Welt die Liebe und der geliebte Mensch einen Halt darstellen können. Das eigene Überleben hängt am Miteinander, nur durch dieses findet man Halt, findet man das Schöne, kann man die tiefsten Sehnsüchte leben, während da draussen die Welt wartet, an der wir einmal sterben werden.

Ein trauriges Gedicht, umso trauriger, weil es keine Phantasie, sondern bittere Wahrheit transportiert. Aber auch ein Aufruf an den Einzelnen, in seinem eigenen Umkreis auf das Gute und die Liebe zu bauen, um wenigstens diesen Kreis zu einem besseren Ort zu machen.

#abcdeslesens – S wie «Sieh nicht, was andre tun» (Christian Morgenstern)

Sieh nicht, was andre tun,
der andern sind so viel,
du kommst nur in ein Spiel,
das nimmermehr wird ruhn.

Geh einfach Gottes Pfad,
lass nichts sonst Führer sein,
so gehst du recht und grad,
und gingst du ganz allein.

Eine lyrische Analyse wird hier eigentlich überflüssig. Klar könnte man den Klammerrein anmerken, den jambischen, regelmässigen Fluss, aber es erscheint nicht nötig. Wir haben hier ein kleines, feines Gedicht, das viel Lebens-Wahrheit in sich trägt. Kurz gesagt bringt es folgende Botschaft an den Leser:

Sei du selbst und alles ist gut.

Wir neigen oft dazu, uns an anderen auszurichten, sie zum Vorbild zu nehmen. Dann stehen wir da, vergleichen uns und sind mit uns unzufrieden. Wie viel besser wäre es, so zu sein wie der andere. Nur: Selbst wenn wir das hinkriegten, wenn wir so wären, wie der andere, bliebe ein Problem – nein, es bleiben mehrere: Wir wären nicht mehr wir selber, insofern nicht mehr authentisch. Wir hätten eine Rolle übernommen, die wir nun spielen. Und in diesem Spiel werden wir nie zur Ruhe kommen, weil unser Naturell, uns zu vergleichen, uns sicher bald einen Nächsten bringen wird, dem wir noch besser nacheifern würden.

So gehen wir rastlos durch das Leben auf der Suche nach dem besten Ich, welches wir aber nie sind, da wir fremde Massstäbe übernehmen. Erst wenn wir uns auf unser eigenes Sein verlassen, wenn wir unseren eigenen Weg gehen, werden wir zur Ruhe kommen. Dann wird es nicht mehr nur ein Rollenspiel sein, sondern ein Leben aus tiefstem Herzen, ein authentisches und echtes Leben. Unser Leben.

#abcdeslesens – N wie „Nicht artig“ (Wilhelm Busch)

Man ist ja von Natur kein Engel,
Vielmehr ein Welt- und Menschenkind,
Und rings umher ist ein Gedrängel
Von solchen, die dasselbe sind.

In diesem Reich geborner Flegel,
Wer könnte sich des Lebens freun,
Würd es versäumt, schon früh die Regel
Der Rücksicht kräftig einzubläun.

Es saust der Stock, es schwirrt die Rute.
Du darfst nicht zeigen, was du bist.
Wie schad, o Mensch, dass dir das Gute
Im Grunde so zuwider ist.

Das Gedicht kommt ganz locker daher, spricht vom Menschen und seinen wenig lobenswerten Eigenschaften, spricht von der Zucht und Ordnung, die es braucht, den Menschen zu einem mit anderen kompatiblen Wesen zu machen, zählt die Mittel auf, die dazu verwendet werden und zieht schlussendlich den Schluss, wie der Mensch sei, nämlich: Von Natur schlecht.

Und man liest als Leser fröhlich mit, freut sich an den witzigen Wendungen und sitzt am Schluss da und fragt sich, ob das alles gewesen ist. Was natürlich nicht der Fall ist. Es gibt durchaus eine «Moral der Geschicht», die aber zum Glück nicht moralinsauer daherkommt, sondern in den witzigen Versen quasi zwischen den Zeilen versteckt ist. Gehen wir sie suchen.

Schon in der ersten Zeile steckt eine Andeutung: «Man ist ja von Natur kein Engel». Busch stellt diese Hypothese in den Raum und legt als quasi Begründung hinterher, dass man ja ein Mensch sei, was – so muss man schliessen – das Engel-Sein per se aussschliesst. Nun ist man natürlich nicht alleine so, rundherum sind ebensolche, das Flegeltum ist angeboren.  Was wäre das für ein trauriges Zusammensein, so die logische Schlussfolgerung aus dem Gedicht, würde man die aufeinander loslassen. Es geht ein Zusammenleben nur, wenn alle lernen, Rücksicht zu haben. Dazu sind harte Mittel erforderlich.

In der nächsten Zeile steckt eine deutliche Nachdenklichkeit: «Du darfst nicht zeigen, was du bist.» Vordergründig natürlich auf die Flegelnatur bezogen, lässt es sich aber auch tiefer lesen: Werden wir nicht von Kindesbeinen an so erzogen, dass wir lernen, auf eine gewisse Weise sein zu müssen, um in diese Gesellschaft mit ihren Anforderungen zu passen? Ist diese Gesellschaft nicht so ausgelegt, dass die in ihr vorherrschenden Regeln und Massstäbe allgemein verbindlich und deswegen ab dem Kindesalter zu vermitteln sind?

Busch schliesst mit der sich aus dem ganzen Argumentationsgerüst vorher ergebenden Schlussfolgerung: Der Mensch ist schlecht, das Gute muss man also förmlich in ihn hineinprügeln. Dass dem nicht so ist, man das nicht so sehen will, zeigt sich wohl am deutlichsten beim Lesen des Satzes. Die Frage, ob das wirklich so sei, schwingt schon beim letzten Wort mit und wird dann lauter. Es bleibt nun noch, über das Gedicht zu lachen und es abzutun, oder aber hinzusehen und zu hinterfragen: Was machen wir eigentlich in unserer Gesellschaft? Wieso sehen wir den Menschen von Natur aus als falsch an, so dass wir das Gefühl haben, wir müssen ihn zuerst passend machen, sprich erziehen, damit er ein passendes Element unseres Miteinanders wird? Wieso haben wir so wenig Vertrauen in die Natur des Menschen, dass wir ihn nicht sich selber sein lassen und ihn in diesem Sein fördern?

#abcdeslesens – M wie „Mondnacht“ (Joseph von Eichendorff

Es war, als hätt der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt.

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.

Es ist eine Mondnacht, doch kommt der Mond nur im Titel vor, im Gedicht fehlt er gänzlich, und doch deutet er auf das Thema das Gedichts hin: Die Sehnsucht, das zentrale Thema der romantischen Lyrik. Wonach aber wird sich hier gesehnt?

Das Gedicht beginnt mit einem Kuss des Himmels zur Erde, welche im Blütenschimmer daliegt und vom Himmel träumt. Darin ist das Bild des nachweltlichen Paradieses ersichtlich, es zielt auf ein Leben nach dem Tod, welches so schön ist, dass man schon auf Erden davon träumt.

Die zweite Strophe lädt und in eine Idylle ein. Wogende Ähren, rauschende Wälder, Luft zieht durch die Felder – oder auch der Atem der Welt, der Lebensatem. Am Himmel sieht man die Sterne stehen, der Mond wird dabei sein und die Welt beleuchten.

Aus dieser Idylle heraus spannt die Seele ihre Flügel auf und fliegt durch das nachtstille Land, sie verabschiedet sich von diesem und geht dem Himmel zu – der Mensch stirbt. In diesem Gedicht erscheint der Tod nicht als bedrohlich, nicht mal als Ende. Er leitet ein Heimkommen dahin ein, wo die Seele hingehört. Die Seele tritt in diesem Bild in die Ewigkeit ein, in ein Leben nach dem Tod, wo sie nach Hause kommt, wo sie an ihrem Platz ist.

Es ist ein tröstliches Bild, eines, das Hoffnung weckt im Angesicht des Todes: Es ist nichts verloren, es ist nichts zu Ende. Der Tod ist ein Übertritt in eine bessere Welt, wohin diese eine Seele vorausgegangen ist. Irgendwann werden wir ihr alle folgen.

#abcdeslesens – L wie „Die Liebe“ (Else Lasker-Schüler)

Es rauscht durch unseren Schlaf
Ein feines Wehen, Seide,
Wie pochendes Erblühen
Über uns beide.

Und ich werde heimwärts
Von deinem Atem getragen,
Durch verzauberte Märchen,
Durch verschüttete Sagen.

Und mein Dornenlächeln spielt
Mit deinen urtiefen Zügen,
Und es kommen die Erden
Sich an uns zu schmiegen.

Es rauscht durch unseren Schlaf
Ein feines Wehen, Seide
Der weltalte Traum
Segnet uns beide.

Bei keinem Gedicht brauchte ich mehr Zeit für die Deutung als bei diesem. Wieso? Der erste Gedanke bei dem Gedicht ist bei mir immer wieder: Es gibt nichts zu sagen, es steht alles da und es wirkt. Und ich empfand jeden Ansatz einer Deutung als zu viel, als unangebracht als schädlich, nicht nützlich. Was will ich hier von Reimschemen, von Bedeutungsebenen erzählen? Das Gedicht wirkt. Es ist schön. In seinem ganzen Sein einfach schön. Und bedeutsam. Und doch konnte ich doch nicht… einfach nichts sagen. Und so schicke ich das voraus und die Deutung hinterher… im Wissen, dass manchmal alles mehr als das, was schon wirkt, überflüssig ist. Gerade auch in der Lyrik.

Das Gedicht ist zwischen 1903 und 1905 entstanden und erschien im Gedichtband «Der siebente Tag» zum ersten Mal. 1903 hatte sich Else Lasker-Schüler von ihrem ersten Mann Berthold Lasker scheiden lassen, im gleichen Jahr den zweiten Mann, Georg Lewin, besser bekannt als Herwarth Walden, geheiratet – auch diese Ehe hielt leider nicht lang. Es lässt sich sagen, dass Else Lasker-Schüler von einer grossen Sehnsucht nach Liebe getrieben durchs Leben ging, diese immer wieder erhoffend und doch nie wirklich findend. Dass sich bei einem so zentralen, das Leben durchdringenden Thema Bilder einfinden, liegt auf der Hand. So ist auch dieses Gedicht, das dem Expressionismus zugeordnet werden darf, voller ausdrucksstarker Bilder und Symbole, die auf tieferliegende Ebenen verweisen und die Liebe in einen mystischen, Raum und Zeit überdauernden Rahmen stellen.

Das lyrische Ich liegt mit ihrem Geliebten im Schlaf, durch welchen ein feines Wehen rauscht. Es ist wie Seide, also fein und zart und glänzend, aber auch wertvoll. kostbar, aber auch ein pochendes Erblühen, etwas, das geweckt wird und zum Leben kommt. Des Geliebten Atem trägt das lyrische Ich heimwärts, durch Märchen und Sagen, also Dinge, die schon nicht mehr geglaubt und doch präsent waren. Das lyrische Ich ist durch diese Liebe an dem Punkt angekommen, wo es sich zu Hause fühlt, ganz bei sich.

Die nächste Strophe erhebt sich noch weiter über das Hier und Jetzt. In dem Dornenlächeln ist die Liebe und das Leid symbolisiert, das, wonach das Ich sucht und was es auch erlebt hat. Die urtiefen Züge verweisen auf etwas, das den Sinnen nicht mehr zugänglich ist, etwas, das in zauberhaften Tiefen liegt, göttlichen Ursprung hat. Und zu dieser göttlichen Ebene gesellt sich die Erde als fruchtbares Element, als Ort der Verwurzelung im Hier und Jetzt. Damit ist die Liebe etwas, das zwischen Himmel und Erde existiert, überzeitlich, überweltlich und doch hier und jetzt erfahrbar.

All das liegt in dem feinen, seidigen Wehen, das durch den Schlaf der Liebenden fährt und diese in ihrem Sein segnet. Die Liebe als weltalter Traum, als das, was die Menschen, seit sie auf dieser Welt sind, für sich wünschen und hoffen, die Liebe, die, wenn gefunden, ein Segen ist, liegt diesem Gedicht zugrunde. Man würde der Dichterin wünschen, sie hätte diesen Segen mehr erfahren in ihrem Leben, leider war ihr eine solche dauerhafte Liebe nicht vergönnt. Die Sehnsucht danach hat sie aber – zum Glück für die Leser – in wunderschöne Gedichte gegossen, die der oftmals gefühlten Sehnsucht entsprungen sind.

Zur Autorin
Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld geboren. Schon früh konnte sie lesen und schreiben, es scheint ihr wurde das Talent in die Wiege gelegt. 1899 veröffentlichte sie erste Gedicht mit Styx folgte 1901 ihr erster Gedichtband. 

Wie viele andere Juden war auch Else Lasker-Schüler eine Vertriebene des Nationalsozialismus. Um ihr Leben fürchtend, ging ihr Weg zuerst nach Zürich, später nach dem von ihr sehr geliebten Jerusalem. Geblieben ist sie dort allerdings nicht aus freien Stücken, ihr wurde die Rückreise verwehrt. Aus dem einst geliebten Land wurde ein schwieriger Ort: Deutsch war eine verpönte Sprache, so dass sie neben der Heimat Deutschland und all ihren Freunden da auch noch die Heimat der Sprache verlor. 

Else Lasker-Schüler starb am 16. Januar 1945 und wurde auf dem Ölberg in Jerusalem begraben. Sie hinterlässt ein umfangreiches lyrisches Werk, Erzählungen und Dramen.

#abcdeslesens – K wie „Das Karussell“ (Rainer Maria Rilke)

Jardin du Luxembourg

Mit einem Dach und seinem Schatten dreht
sich eine kleine Weile der Bestand
von bunten Pferden, alle aus dem Land,
das lange zögert, eh es untergeht.
Zwar manche sind an Wagen angespannt,
doch alle haben Mut in ihren Mienen;
ein böser roter Löwe geht mit ihnen
und dann und wann ein weisser Elefant.

Sogar ein Hirsch ist da, ganz wie im Wald,
Nur dass er einen Sattel trägt und drüber
ein kleines blaues Mädchen aufgeschnallt.

Und auf dem Löwen reitet weiss ein Junge
und hält sich mit der kleinen heissen Hand,
dieweil der Löwe Zähne zeigt und Zunge.

Und dann und wann ein weisser Elefant.

Und auf den Pferden kommen sie vorüber,
auch Mädchen, helle, diesem Pferdesprunge
fast schon entwachsen; mitten in dem Schwunge
schauen sie auf, irgendwohin, herüber –

Und dann und wann ein weisser Elefant.

Und das geht hin und eilt sich, dass es endet,
und kreist und dreht sich nur und hat kein Ziel.
Ein Rot, ein Grün, ein grau vorbeigesendet,
ein kleines kaum begonnenes Profil -.
Und manchesmal ein Lächeln, hergewendet,
ein seliges, das blendet und verschwendet
an dieses atemlose blinde Spiel.

Das Karussell erschien im Buch «Neue Gedichte». In ihnen fehlt mehrheitlich das lyrische Ich, der Schwerpunkt liegt auf dem Gesehenen. Das neue Sehen, das Rilke immer wichtiger wird, zeigt sich in diesen Gedichten gut: Es geht um das genaue Hinsehen, er will nicht einfach gedankenlos vorübergehen und dabei als Blick erhaschen, sondern das Ding an sich, wie es da ist, genau sehen. Das Ding löst sich dabei oft aus dem Alltagszusammenhang und kann eine neue Beziehung eingehen. Das gibt dem Leser Raum für Deutungen, ermöglicht eine Subjektivität des Interpretierens und appelliert an das schöpferisches Vermögen des Lesers.

Die in diesem Sehen und daraus Gedichte Schaffen sich zeigende Liebe zu den Dingen hat Rilke von Paul Cezanne, in dessen Bildern er die Liebe zum Tun an sich erkannte, nicht in der Darstellung von Gegenständen. Aus dem Fokus auf das Ding und nicht ein Ich oder ein Gefühl eines solchen Ichs resultiert ein sachliches Sagen, welches für diese Gedichte bezeichnend ist, im Gegensatz zu den oft emotionalen Gedichten der Vergangenheit. Worum geht es in diesem Gedicht?

Ein Karussell dreht sich Runde um Runde, die immer gleichen Figuren erscheinen. Sie drehen sich im Kreis, ohne Ziel, dienen dem reinen Vergnügen der darauf Reitenden und der Zuschauer. Ein roter Löwe ist zu sehen, einer mit Zähnen und einer Zunge, was zusammen mit seiner roten Farbe für die Aggressivität, die Kraft und Macht dieses Tieres spricht. Das Blau des Mädchens deutet auf dessen Unschuld, auch Schwäche. Es sitzt auf einem Hirsch, dem Tier, das für Mut und Stärke steht, auch für Verantwortung, wozu passt, dass das Mädchen aufgeschnallt ist.

Das Weiss des Jungen deutet auf seine Unschuld hin. Seine Hand ist heiss, er sitzt auf dem Machttier. Ob er nach der Macht greifen will? Steht er schon für die potentielle Gefahr, welche von erwachsenen Jungen ausgehen kann, wenn sie Macht übernehmen, Aggressionen schüren oder ausleben?

Und immer wieder kommt ein weisser Elefant. Unschuld, Friede, Reinheit in unseren Breitengraden, Trauer in asiatischen Ländern (deren Philosophie Rilke nicht fremd war). Die Wiederkehr des Tieres übernimmt die Bewegung des Karussells in die Sprache. Der Rhythmus des Gedichts tut dasselbe. Wir fühlen uns beim Lesen selber auf dem Karussell, tragen es mit unserem Atem voran. Ziellos wie das Karussell selber, einfach dem Ende des Drehens entgegen lesend. Und vielleicht sind auch wir vom Lesen atemlos.

Sieht man im Karussell das Leben, so zeigt sich, dass vieles sich immer weiterdreht, ohne Unterbruch. Verschiedene Phasen lösen sich ab, eine nach der anderen kommt neu in den Blick, immer wieder erleben wir Wiederholungen. Der Trost an diesem Kreislauf liegt darin, dass das, was kommt, auch wieder geht. Das gilt für die schönen Momente, aber auch für die schwierigen. Und immer wieder wird es gut. Und wir lächeln. Und vergessen vielleicht, dass das Ganze ein zielloses, ein blindes Spiel ist, das in sich aber doch eine Schönheit trägt. Wie dieses Gedicht.

Zum Autor
René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke wird am 4. Dezember 1875 in Prag, welches damals zu Österreich-Ungarn gehörte, geboren. Glücklich kann man seine Kindheit wahrlich nicht nennen. Erst wollte die Mutter ihn eigentlich als Mädchen sehen, steckte ihn in entsprechende Kleider, später sollte er eine Militärlaufbahn anstreben, was gar nicht seinem Naturell entsprach und ihn entsprechend unglücklich machte. Nach sechs Jahren konnte er krankheitsbedingt abbrechen. Der nachfolgende Besuch der Handelsakademie wurde auch abgebrochen, dies wegen einer unstatthaften Beziehung zu einem Kindermädchen. Es folgte ein Studienbesuch und dann kam es zu der Begegnung, die wohl sein Leben am massgeblichsten geprägt hat: Lou Andreas-Salomé trat in sein Leben und änderte gleich mal seinen Namen hin zum (wie sie fand) männlicheren Rainer.

Rilke ist ein Nomade, wohnt an keinem Ort lange, hält es mit keiner Frau lange aus, mag Beziehungen eher auf Distanz als in der Nähe. Seine einzige und wirkliche Liebe scheint der Dichtung zu gehören. Immer wieder um seine Gesundheit kämpfend wurde 1926 bei Rainer Maria Rilke Leukämie diagnostiziert. Er stirbt am 29. Dezember 1926 in der Nähe von Montreux und wird am 2. Januar darauf im Bergdorf Raron beigesetzt, nahe seines letzten Wohnortes. Den Spruch für seinen Grabstein hat er selber verfasst:

Rose, oh reiner Widerspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein unter soviel
Lidern.

#abcdeslesens – J wie „Jüngst hört ich… (Barthold Heinrich Brockes: Die Frösche)

Jüngst hört’ ich von neuen dem lauten Gewäsche,
dem quarrenden Knarren geschwätziger Frösche,
In ihrer ungestörten Ruh,
Mit einiger Betrachtung zu.
    Mich deucht, daß ihr verwirrt und mancherley Geschrey,
In etwan fünf bis sechserley,
Und mehr Veränderungen nicht, einzutheilen sey.
    Der größte Haufe scheint, auf Menschen Art, zu murren,
Und, um ein Nichts, zu lärmen und zu knurren.
Verschiedne sagen: Merks. Und diese kommen mir
Als Philosophen für.
Mit unbescheidnem Trotz, schien mancher, als ein Lehrer,
Mit einem schärfern Ton, sich über seine Hörer,
Durch nichts, als strengern Schall, sich eifrig zu bestreben,
Hervor zu thun und zu erheben;
Sie schienen mit Gewalt, die andern zu belehren,
Und mit der Lungen mehr, als des Verstandes Kraft,
Verschiedner Sachen Eigenschaft,
Mit gründlichem Bericht, den Hörern zu erklären;
Wovon doch, wie es hieß, verschiedne längst gefunden,
Dass die so wohl, als sie, von allem nichts verstunden.
    Ein kurz, doch hell Gequick, als ein Gepfeif, entfuhr
Verschiednen hier und dort. Dieß ließ, als wenn sie nur
Mit jenen, dass sie sich zu sehr erhüben,
Ein laut Gespötte trieben.
    Noch andre schienen mir, mit unbesorgtem Lachen,
Im warmen Sonnenstrahl, recht lustig sich zu machen.
Und diese Sänger kamen mir,
Von allen, als die Klügsten für.

Wir sehen einen am Froschteich stehen, offensichtlich von den Fröschen ungesehen, denn die quaken ungestört vor sich hin – oder sie sind so in ihrem Tun versunken, dass ihnen der Zuhörer egal ist. Dieser aber hört die Frösche nicht einfach nebenbei, wie wir so oft Dinge wahrnehmen, er hört ihnen genau, mit einiger Betrachtung zu. Bei diesem Hinhören fällt ihm auf, dass nicht jeder für sich quakt, sie sich im Gegenteil in Gruppen einteilen lassen, wovon es nicht mehr als fünf oder sechs gibt. 

Sogleich fühlt er sich an die Menschen erinnert, da die Mehrheit der Frösche wie diese auch murren ohne eigentlich ersichtlichen Grund. Ein paar andere weisen sie auf diesen Umstand hin, diese empfindet er als die Philosophen unter den Fröschen, indem sie auf Fehler hinweisen, aber keine konkreten Lösungsvorschläge oder gar Ratschläge platzieren. Diese Rolle übernimmt die dritte Gruppe, welche er mit den Lehrerin vergleicht, ständig belehrend, dies mit mehr Lautstärke als Verstand, was andere nicht verpassten, zu erwähnen und sich drüber lustig zu machen. 

Und dann gibt es noch eine letzte Gruppe, die sich freut, lacht, das Wetter geniesst. Diese erscheint ihm von allen Gruppen die klügste zu sein. 

Was hier so witzig und locker daher kommt, hat einen tieferen Kern. Das Gedicht zeigt die Natur als Lehrmeister. Wie oft schimpfen und motzen wir selber über Kleinigkeiten, vergessen, dabei das Schöne nur schon zu sehen, von geniessen ist schon gar keine Rede? Wie viele spielen sich über andere auf, indem sie besser zu wissen glauben, wie das Leben funktioniert? Das müssen nicht nur Lehrer sein, ich denke, solche Menschen finden sich in vielen Gruppen und Berufen. Und worauf gründen sie diese Überlegenheit? Wie oft passiert es uns selber mal, dass wir statt mit wirklichen Argumenten mit Lautstärke und Vehemenz zu überzeugen versuchen?

Wäre es nicht sinnvoller, an einem schönen Tag die Fenster zu öffnen für einen offenen Blick und dann die Sonne aufs Haupt scheinen zu lassen, sich daran und am Leben zu freuen und das Leben einfach mal leicht zu nehmen? Schwer wird es ja von selber wieder. Was man von einem Gang durch die Natur nicht alles lernen kann. 

Zum Autor
Barthold Heinrich Brockes (Brooks ausgesprochen) wurde am 22. September 1680 in Hamburg als Sohn eines wohlhabenden Kaufmannes geboren, wo er zuerst Privatunterricht genoss, danach ins Gymnasium überwechselte. Er studierte Jura und Philosophie, reiste später aus Bildungsgründen und schloss schlussendlich sein Studium mit einer Promotion in Jura ab. Nicht wirklich auf ein Einkommen angewiesen, widmete er sich mehr und mehr seinen literarischen Interessen. Schon seine ersten Werke wurden von namhaften Komponisten vertont, was Brockes zu einem berühmten Mann machte.

Brockes gründete eine Gesellschaft zur Förderung der deutschen Sprache und Literatur, begann das Übersetzen und setzte sich daneben für den Erhalt der patriotischen Angelegenheiten ein, welche er in einer moralischen Wochenschrift thematisierte. Es folgen politische Ämter, wo er sich für das Wohl der Bevölkerung einsetzte und daraus grosse Befriedigung zog. Nach dem Tod seiner Frau schwand seine Freude am Leben, er übernimmt noch einige Ämter, stirbt dann aber sehr unerwartet am 16. Januar 1747 im Alter von 66 Jahren.

#abcdeslesens – I wie „Ich bin traurig“ (Else Lasker-Schüler)

Deine Küsse dunkeln, auf meinem Mund.
Du hast mich nicht mehr lieb.

Und wie du kamst -!
Blau vor Paradies;

Um deinen süsesten Brunnen
Gaukelte mein Herz.

Nun will ich es schminken,
Wie die Freudenmädchen
Die welke Rose ihrer Lende röten.

Unsere Augen sind halb geschlossen,
Wie sterbende Himmel –

Alt ist der Mond geworden.
Die Nacht wird nicht mehr wach.

Du erinnerst dich meiner kaum.
Wo soll ich mit meinem Herzen hin?

Eine Liebe ist zu Ende, die noch vor kurzem ausgetauschten Küsse sind schon nur noch in dunkler Erinnerung. Es gab mal andere Zeiten, paradiesische, süsse, herzerwärmende, sie sind vorbei. Das lyrische Ich muss den Schein aufrechterhalten, das Herz rot anmalen, da die Liebe es nicht mehr rot färbt. Das Leben ist halb gewichen, es fühlt sich an, als wären sie beide halb tot. Selbst der Mond, der die Nacht beschienen hat, ist alt geworden und damit schwach, er vermag seine Arbeit nicht mehr zu tun, die Nacht liegt dunkel. Während das lyrische Ich hadert, trauert, sich erinnert, fühlt es sich selber vergessen und weiss nicht mehr, wohin mit dem eigenen Herzen, da der, dem dieses so zugewandt war, weg ist.

Wieder ein Gedicht einer unglücklich liebenden, ein Thema, das sich wie ein Leitfaden durch Else Lasker-Schülers Werk zieht. Kein Wunder, war sie doch selber zeitlebens auf der Suche nach Liebe und dies nie wirklich auf Dauer glücklich. Es wollte ihr nicht gelingen, eine Lebensliebe zu finden, wozu sie durchaus auch einen Beitrag leistete, war sie in ihrer doch sehr eigenwilligen Art wohl nicht ganz einfach und auch als Mensch schwer fassbar.

„Spielen ist alles.“

Man könnte sagen, sie bog sich ihre Welt zurecht, wie sie sie wollte, sie selber sah es wohl ihrer Devise gemäss als ein Spiel, das Erdichten eines eigenen Leben, so dass dieses Leben selbst schon dichterisches Kunstwerk zu sein schien. Das fing mit dem Geburtstag an, ging mit dem Geburtsort und der Herkunft generell weiter, hin zu Rollenspielen und Übernamen (so zog sie in bunten Gewändern als Prinz Jussuf Flöte spielend durch die Strassen), wo es wohl noch lange nicht endete. Sicher keine einfache Ausgangslage für eine Liebe.

Als Leser sieht man sich einer Trauer ausgesetzt, die kaum einen Ausweg sieht. Das lyrische Ich ist in dieser Trauer gefangen und es hat keine Ahnung, wie es aus dieser wieder rauskommen soll. Wie oft fühlt man sich in einer solchen Trauer allein, gerade weil der, welcher eigentlich da sein sollte, weg ist, gerade durch diesen Verlust. Als Lesender, wenn man selber in einer solchen Situation steckt, kann das tröstlich sein. Man sieht, dass man zumindest mit diesem Gefühl des Alleinseins, mit dieser Trauer um eine verlorene Liebe nicht alleine ist. Da war jemand, der diese Gefühle so gut kannte und der es geschafft hat, diese in ein wunderbares Gedicht zu verweben.

Zur Autorin
Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in ELbertfeld geboren. Schon früh konnte sie lesen und schreiben, es scheint ihr wurde das Talent in die Wiege gelegt. 1899 veröffentlichte sie erste Gedicht mit Styx folgte 1901 ihr erster Gedichtband. 

Wie viele andere Juden war auch Else Lasker-Schüler eine Vertriebene des Nationalsozialismus. Um ihr Leben fürchtend, ging ihr Weg zuerst nach Zürich, später nach dem von ihr sehr geliebten Jerusalem. Geblieben ist sie dort allerdings nicht aus freien Stücken, ihr wurde die Rückreise verwehrt. Aus dem einst geliebten Land wurde ein schwieriger Ort: Deutsch war eine verpönte Sprache, so dass sie neben der Heimat Deutschland und all ihren Freunden da auch noch die Heimat der Sprache verlor.  Else Lasker-Schüler starb am 16. Januar 1945 und wurde auf dem Ölberg in Jerusalem begraben. Sie hinterlässt ein umfangreiches lyrisches Werk, Erzählungen und Dramen.

#abcdeslesens – H wie „Herbsttag (Rainer Maria Rilke)

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süsse in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Dieses Gedicht ist im Jahr 1902 entstanden, Rilke lebte zu dem Zeitpunkt in Paris und schrieb an seiner Monographie über Auguste Rodin. Er zeichnet das Bild des Herbstes, ruft dazu ganz viele Bilder auf, welche sowohl den Übergang vom Sommer zum Herbst als auch das langsame zur Ruhe Kommen der Natur und der Welt darstellen. Die ersten zwei Strophen sind als Aufruf formuliert:

Herr: es ist Zeit.

Der Sommer ist zu Ende, der Herbst steht vor der Tür, dazu gilt es, verschiedene Aufgaben zu erfüllen: Schatten sollen auf die Sonnenuhren gelegt werden. Damit werden die tiefer stehende Sonne sowie die kürzeren Tage symbolisiert. Die Winde müssen übers Land ziehen – wer kennt sie nicht, die Herbstwinde, welche langsam die Blätter von den Bäumen fegen? Die Ernte steht an, so dass die Früchte reifen sollen, wozu sie vielleicht noch ein wenig Sonne brauchen. Der Wein soll noch seine letzte Süsse erhalten, dann ist die Zeit des Wachsens, Reifens und Gedeihens vorbei, die Ernte kann eingefahren werden und das Jahr neigt sich dem Ende zu, alles kommt zum Stehen.

In der dritten Strophe wendet sich Rilke dem Menschen zu, dessen Leben in dieser Zeit. Auch da zeigt sich ein Stillstand: Es werden keine neuen Häuser gebaut, keine neuen Beziehungen geknüpft, der Mensch muss sich in dem einrichten, was jetzt ist. Wer nun alleine ist, wird es bleiben und sich die Zeit mit Dingen vertreiben, die Einsame machen: Briefe schreiben, lesen, den Tag durchwachen. Und innerlich wird er von einer Unruhe getrieben sein, weil das Leben still steht und er selber zum Stillstand gezwungen ist.

Es liegt eine Spannung zwischen Dankbarkeit und Melancholie in dem Gedicht. Einerseits war der Sommer gross, was auf einen guten, einen fruchtbaren Sommerhindeutet. Andererseits liegt eine Vergänglichkeit in dem Gedicht und Stillstand und Einsamkeit kommen aus diesem Sommer und breiten sich im Herbst aus.

Das Gedicht ist in Jamben, meist fünfhebigen Zeilen geschrieben, wodurch es flüssig zu lesen ist. Der Atem, dem Wind gleich, stockt nicht, er fliesst durch die Zeilen. Dieser Fluss wird gerade in der dritten Strophe, in welcher das Leben zum Stillstand kommt, noch durch die Enjambements verstärkt. Der durchgängige Fluss spiegelt sich auch in der Bedeutung wieder. Obwohl zwischen der zweiten und dritten Strophe ein Wechsel von der Natur zum Menschen im Herbst stattfindet, hängen alle drei Strophen eng zusammen, alle haben das Thema der Reife, der Vollendung zum Thema. Während die Natur zur Vollendung kam in diesem grossen Sommer, verfehlt der Mensch dieses Ziel, er wird deswegen für eine lange Zeit einen Lebensentwurf leben müssen, der ihn nicht erfüllt.

Hier nimmt er einen Ausruf vorweg, welcher in seinem 1908 verfassten Gedicht «Archaischer Torso Apollos schreiben wird:

«Du musst dein Leben ändern»

Darin steckt Rilkes Sicht aufs Leben, welches er als Kunstwerk sieht, welchem der Mensch mit offenem und wachem Geist begegnen soll, um so seine Möglichkeiten auszuschöpfen. Nur so ist er in der Lage, seine Handlungen zielgerichtet und damit sein eigenes Leben auf eigene Weise aktiv zu gestalten.  

Zum Autor
René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke wird am 4. Dezember 1875 in Prag, welches damals zu Österreich-Ungarn gehörte, geboren. Glücklich kann man seine Kindheit wahrlich nicht nennen. Erst wollte die Mutter ihn eigentlich als Mädchen sehen, steckte ihn in entsprechende Kleider, später sollte er eine Militärlaufbahn anstreben, was gar nicht seinem Naturell entsprach und ihn entsprechend unglücklich machte. Nach sechs Jahren konnte er krankheitsbedingt abbrechen. Der nachfolgende Besuch der Handelsakademie wurde auch abgebrochen, dies wegen einer unstatthaften Beziehung zu einem Kindermädchen. Es folgte ein Studienbesuch und dann kam es zu der Begegnung, die wohl sein Leben am massgeblichsten geprägt hat: Lou Andreas-Salomé trat in sein Leben und änderte gleich mal seinen Namen hin zum (wie sie fand) männlicheren Rainer.

Rilke ist ein Nomade, wohnt an keinem Ort lange, hält es mit keiner Frau lange aus, mag Beziehungen eher auf Distanz als in der Nähe. Seine einzige und wirkliche Liebe scheint der Dichtung zu gehören. Immer wieder um seine Gesundheit kämpfend wurde 1926 bei Rainer Maria Rilke Leukämie diagnostiziert. Er stirbt am 29. Dezember 1926 in der Nähe von Montreux und wird am 2. Januar darauf im Bergdorf Raron beigesetzt, nahe seines letzten Wohnortes. Den Spruch für seinen Grabstein hat er selber verfasst:

Rose, oh reiner Widerspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein unter soviel
Lidern.

#abcdeslesens – G wie „Gefunden“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Ich ging im Walde
So für mich hin,
Und nichts zu suchen,
Das war mein Sinn.

Im Schatten sah ich
Ein Blümchen stehn,
Wie Sterne leuchtend,
Wie Äuglein schön.

Ich wollt es brechen,
Da sagt es fein:
Soll ich zum Welken
Gebrochen sein?

Ich grubs mit allen
Den Würzlein aus,
Zum Garten trug ichs
Am hübschen Haus.

Und pflanzt es wieder
Am stillen Ort;
Nun zweigt es immer
Und blüht so fort.

Das Gedicht wirkt in seiner Sprache und in seinem Gang sehr einfach und leicht verständlich.

Wir haben es mit einer einfachen Ballade zu tun ohne strenges Reimschema (Kreuzreim, aber es reimen sich nur jeweils zweiter und vierter Vers pro Strophe) aber mit einem zugrundeliegenden Rhythmus (ein durchgängiger Jambus mit abwechselnd männlichen und weiblichen Kadenzen), der die erzählte Geschichte in einen Fluss bringt. Ein lyrisches Ich geht ohne Ziel in den Wald und stösst da auf eine Blume, strahlend schön. Er will sie mitnehmen, doch die Blume weist ihn darauf hin, dass dies ihren Tod bedeuten würde. Das Ich lässt sich überzeugen und nimmt sie samt Wurzeln mit nach Hause, um sie wieder einzupflanzen.

Das Gedicht weist viele Merkmale der Philosophie der Weimarer Klassik auf, es kann damit als typischer Vertreter der Epoche gelten. Ein zentrales Element dieser Epoche war die Hochachtung der Schönheit. Es herrschte die Überzeugung, dass die Anschauung des Wahrhaften und Schönen den Menschen selber in seinem Charakter veredle. Dies passiert mit den lyrischen Ich bei der Betrachtung der schönen Blume. Will er sie erst noch brechen und ihr damit quasi das Leben nehmen, behandelt er sie danach sorgsam und bereitet ihr einen passenden Ort, an welchem sie auch in Zukunft gedeihen kann. «Gefunden» zählt zu den grössten Werken Goethes und es ist eines der am Häufigsten vertonten Gedichte von ihm.

Goethe schrieb dieses Gedicht am 26. 8. 1813 auf dem Weg nach Ilmenau und schickte es dann an seine Gartenarbeit liebende Frau Christiane als nachträgliches Geschenk zum 25. Jahrestag. Interessant ist dabei, dass die beiden sich das erste Mal in einem Park trafen. Das Wissen um diese Geschichte verstärkt den schon beim Lesen entstehenden Eindruck, dass eine weitere Ebene in dem Gedicht steckt, nämlich eine Liebesgeschichte.

Die Blume wird zur Frau mit sternenschönen Augen, das ruft dazu auf, achtsam mit der Geliebten umzugehen. Ziel des Zusammentreffens soll nicht einfach ein kurzes, impulsives Erlebnis sein, aus welchem Trauer und Vergänglichkeit entstehen, es soll ein lebenslanges Miteinander werden, in welchem die Frau weiter blühen und gedeihen kann. Malt man das Bild des Gedeihens der Blume weiter, ruft das Gedicht auch zur Pflege der Beziehung auf, da nur eine Beziehung hält und gedeiht, in welcher man sich auch – wie bei einer Blume im Garten – um den geliebten Menschen kümmert.

Zum Autor
Johann Wolfgang von Goethe wird am 28 .August 1749 in Frankfurt als Spross einer reichen Familie geboren. Er wird von verschiedenen Hauslehrern unterrichtet, studiert später Jura, besucht andere Vorlesung zwecks eigener Abhärtung und Vervollkommnung, und beginnt Mitte 20 ernsthaft mit dem Schreiben. Wenige Wochen nur braucht er für «Die Leiden des jungen Werthers». Er schrieb in den verschiedensten Gebieten, hatte zudem viele Ämter inne, arbeitete als Jurist, Minister und Naturforscher – ein richtiger Allrounder oder Tausendsassa. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Er hinterliess wohl eines der umfassendsten, vielfältigsten und umfangreichsten Werk überhaupt.

Abbild der Zeiten

Matt geworden von der Zeiten Lauf
hängt er seit Jahren an der Wand. Ein Bild,
das keinen Inhalt trägt und nie verklärt,
nur spiegelt was sich neu ihm zeigt.

Ich seh’ ihn an und sehe mich, und um
mich rum nur wenig Welt, wie wenn ich ganz
alleine wär’ für alle Zeit, die dieses
Bild vor mir aufschlägt bis weit zurück.

Ich seh’ mich jung durch alle Falten, sehe
freies Walten, wenig Pflicht, nur einfach
tun. Ich sehe Leiden auch und Bangen,

Seh’ mich suchen, manchmal finden, alles
steht in dem Gesicht. Ich möcht’ nichts missen,
doch noch einmal jung sein möcht’ ich nicht.

©Sandra von Siebenthal

Theodor Fontane: Es kann die Ehre dieser Welt

Es kann die Ehre dieser Welt
Dir keine Ehre geben,
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muß in dir selber leben.

Wenn’s deinem Innersten gebricht
An echten Stolzes Stütze,
Ob dann die Welt dir Beifall spricht,
Ist all dir wenig nütze.

Das flücht’ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

Fontane kann es, Fontane darf es, Fontane trauen wir, wenn er etwas sagt. Wieso? Er kommt nicht nur mit weisen Ratschlägen daher, er sagt uns die Dinge auf den Kopf zu, die wir eigentlich selber wissen, aber doch immer wieder dagegenhandeln. Er kommt nie überheblich oder abwertend daher, er nennt die Dinge schlicht beim Namen und wir sitzen da, lesen es und denken: Ich hätte es eigentlich wissen sollen.

Aber von vorne. Was immer wir im Aussen suchen an Ehre, an Ruhm – es wird uns nie genügen. Von aussen wird nichts so sein, dass es uns hält oder gar hebt, dazu müssen wir in uns gehen. Wenn da nichts ist an Halt, an Erhebung, dann können wir im Aussen suchen, was wir wollen, es wird nichts nützen. Selbst wenn alle laut klatschen: Unser Zweifel bleibt.

Was immer von aussen kommt, ist flüchtig, selten von Dauer. Es mag ein kurzer Freudenmoment sein, doch dann ist dieser auch schon wieder vorbei. So sehr man sich drin suhlt, am nächsten Morgen wacht man ernüchtert auf und es ist nichts besser als am Tag davor – im Gegenteil. Das kurze Lob dient nur dem Eitlen, der es sich auf die Fahnen streichen will – nach aussen. Tief drin bleibt alles wie gehabt. Es gibt also nur eins: Sei so, wie du für dich sein willst und kannst. Und tue alles dafür, deine eigenen Massstäbe zu erfüllen, dir selbst als das beste Ich, das du sein kannst und das du sein willst, zu sein.

Dann wirst du den Applaus von aussen nicht mehr brauchen, denn er könnte nichts hinzufügen. Und wenn das nicht ist, kann er ausbleiben, denn er könnte nichts bringen, das dir nützen könnte. Für dich.

#abcdeslesens – F wie Mascha Kaléko: Die frühen Jahre

Ausgesetzt
In einer Barke von Nacht
Trieb ich
Und trieb an ein Ufer.
An Wolken lehnte ich gegen den Regen.
An Sandhügel gegen den wütenden Wind.
Auf nichts war Verlaß.
Nur auf Wunder.
Ich aß die grünenden Früchte der Sehnsucht,
Trank von dem Wasser das dürsten macht.
Ein Fremdling, stumm vor unerschlossenen Zonen,
Fror ich mich durch die finsteren Jahre.
Zur Heimat erkor ich mir die Liebe.*

Ein trauriges Gedicht, das von der Vertriebenheit, von der Fremdheit spricht. Das lyrische Ich befindet sich an einem Ort, an dem es nicht zu Hause ist, an einem Ort, den es nicht selber gewählt, sondern an welchem es ausgesetzt wurde. Es ist ein düsterer Ort, ein Ort der Dunkelheit, dafür spricht die Nacht. Die Barke deutet darauf hin, dass nicht wirklich auf ein Ziel hin treibt, mastlos, antriebslos liegt sie im Wasser, bis dieses sie an einem Ort an Land spült.

Die Welt selber zeigt sich von ihrer harten Seite mit Regen und Wind. Alle Orte, wo das Ich Zuflucht erhofft, zeigen sich als wenig vertrauenswürdig. Sie geben nach, sie geben nicht den gewünschten Schutz. Es gibt nur eines, was noch hilft: Ein Wunder.

Die Sehnsucht nach diesem Wunder ist gross, und es besteht Hoffnung. Beides wird geschürt, denn es ist alles, was ist in dieser Fremde, in diesem unbekannten Land. Die Fremdheit und die Einsamkeit lassen Kälte aufkommen, nichts ist da, was wärmt.

In dieser Kälte, Dunkelheit und Fremdheit gibt es nur eines, das Zuflucht verspricht: Die Liebe. Sie ist der Hort, sie ist, worauf sich bauen lässt. In der Liebe liegt ein Gefühl von Heimat, von Aufgehoben-Sein.

Erst noch ohne Punkt und Komma gleitet das Gedicht dahin gleich dem Treiben der Barke auf dem Wasser. Dann die Versuche, Schutz zu finden, die Orte als einzelne Zeilen durch Punkte getrennt. Das Fazit, dass es vergebens ist, ebenso abgesetzt. Man spürt förmlich, wie bei jedem Ich eine Stagnation, eine Resignation steht. Es folgen neue, hoffnungsvolle Versuche, fast atemlos über zwei Zeilen hinweg. Und wieder ein Punkt, an dem die Hoffnung stockt, gefolgt von der Bilanz und wohl auch Hoffnungslosigkeit, das Gesuchte, Erhoffte im Aussen zu finden.

Was bleibt, ist die Liebe.

Zur Autorin
Mascha Kaleko war eineVertriebene und Heimatlose. Am 7. Juni 1907 als Tochter eines russischen Vaters und einer österreichischen Mutter in Chrzanow geboren, floh die Familie 1914 vor den Pogromen nach Westen. 1918, der Vater war grad aus Gefangenschaft (in die er wegen seiner russischen Staatsbürgerschaft gekommen war) freigekommen, zog Mascha mit ihren Eltern nach Berlin, wo sich Mascha endlich zu Hause fühlte. Nach der Schule begann sie eine Arbeit im Büro, belegte daneben Abendkurse an der Universität (das gewünschte Studium versagte ihr der Vater) las daneben viel und schrieb Gedichte. Sie heiratete 1928 den Philologen Saul Kaléko, veröffentlichte ein Jahr später erste Gedichte, 1933 ihren ersten Gedichtband und feierte grosse Erfolge, die 1935 ein jähes Ende nahmen, als das Regime ihre jüdische Identität bemerkte.

1935 lernte sie den Musikwissenschaftler Chemjo Vinaver kennen. Als bald darauf das gemeinsame Kind unterwegs war, wollte sich Mascha scheiden lassen, erst ohne Erfolg, ihr Mann willigte nicht ein. Erst 1938 kam es zur Scheidung, die zweite Hochzeit und die Emigration in die USA. Mascha fühlt sich entwurzelt, vermisst die Sprache. Erst 1955 besucht Mascha erstmals Deutschland. 1960 der nächste Ortswechsel, Mascha und Chemjo ziehen nach Palästine, wieder eine Fremde für Mascha, die ewig Heimatlose. Der Tod des Sohnes 1968 stürzt die beiden Eltern in ein tiefes Loch, Chemjo stirbt nach schwerer Krankheit 1973, lässt Mascha einsam und noch melancholischer zurück. Sie rafft sich nochmals auf, geht auf Reisen nach Deutschland, in die Schweiz, wo sie 1975 stirbt.


*

[1] Zit. nach „Die paar leuchtenden Jahre“ © 2003 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München Suchergebnis | dtv