Nie stört sich das Gänseblümchen daran, dass es keine Margerite ist. Wieso vergleichen wir Menschen uns?
Fragen des Lebens #2
Veröffentlicht von Sandra von Siebenthal
Eine Literatur liebende Philosophin und Autorin notiert ihre Gedanken zum Leben als Mensch, der man ist, in einer Gesellschaft, wie sie ist, und zu Büchern und Geschichten. Alle Beiträge von Sandra von Siebenthal anzeigen
Weil wir eine Sprache haben, welche nicht nur zum überleben und der gegenseitigen Hilfe dient …
LikeGefällt 1 Person
Wer weiß, was ein Gänseblümchen schreiben würde, wenn es fähig wäre, auf diese Art zu kommunizieren!? Übrigens stört es mich auch nicht, dass ich keine Giraffe bin, grins.
LikeGefällt 3 Personen
Nachdem uns die böseste Variante eingefallen ist, die es m.E. gibt, nämlich die Welt in Gut und Böse einzuteilen, denken wir in Schubladen. Und farblich kann man sie halt besser (leichter) unterscheiden.
LikeGefällt 2 Personen
Auch zu denken, dass dies die böseste Variante ist, gehört schon zum Schubladendenken… 🙂
LikeLike
Ich weiss nicht, ob das Schublade ist, könnte auch Erkenntnis sein.
Zu dem Thema gibt es übrigens ein ganz tolles Buch von Michael Schmidt-Salomon: „Jenseits von Gut und Böse. Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind.“ Es wird Dich fesseln!
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Schmidt-Salomon mag ich eh sehr gerne
LikeLike
Erst mal danke für deinen Tipp.
Zweitens: ich lese nichts, da ich die eigenen Erfahrungen für die eigentlichen Erkenntnisse halte, das heißt: immer die eigene Praxis vor der allgemeinen Theorie.
Wer die Theorie hochschätzt, wird von der fehlenden Praxis erniedrigt.
Moral kann keineswegs Liebe ersetzen, aber wenn beide fehlen, gibt`s nur Leiden.
LikeLike
Wenn Du keine Bücher liest, dann liest Du sozusagen im Leben. Aber das Leben hat keine festen Buchstaben. Deine Erfahrungen sind also bezogen auf das Verhalten/die Äußerungen anderer Leben. Daraus baust Du Dir dann Deine Welt, Deine Normen, wenn ich das richtig verstehe?
LikeLike
Normen ja, Doktrinen und Sitten nein.
Es wurdefrüher meinerseits sehr viel gelesen und noch mehr nachgedacht.
Das Wichtigste des Lebens ist nicht das Wichtigste anderer, sondern das Leben selbst, der Kern über aller Theorie.
Es kommt nie darauf an, nach Vorschriften zu leben, sondern das Lebendige zu sein!
Entdecke was du bist und du wirst leben lernen.
LikeGefällt 1 Person
Tut mir leid, da kann und will ich Dir nicht folgen. Aber alles Gute auf Deinem Weg!
LikeGefällt 2 Personen
Folge niemandem außer deinem Herzen.
Ebenso dir!
LikeLike
Nur Mangel an Liebe und Erkenntnis fesselt… während Liebe und Erkenntnis frei machen.
Wenn ein Buch fesselt, fehlt es immer noch an Erlebnis.
LikeLike
Das ist mir zu plakativ. Das Leben ist nicht nur schwarz oder weiss… aber jeder hat seine Sicht.
LikeLike
Es geht nicht darum, was der Einzelne sieht, sondern was die Gesamtheit sieht. Doch wenn der Einzelne nicht sieht und zu sehen glaubt, wird der Glaube der Gesamtheit auch nur Glaube.
LikeLike
Ich danke dir für deine Sichtweise. Ich denke, man kann sich auch mal drauf einigen, dass man Dinge anders sieht.
LikeLike
Fühlen geht über Denken, Erkennen über Glauben.
LikeLike
Vergleichen gehört zur allgemeinen Intelligenz , sich zu vergleichen gehört zum individuellen, Ego- basierten Verstand.
Was der Verstand trennt, schweißt nur das Herz zusammen.
LikeLike
Von allen Sprachen dieser Welt ist Liebe die leisteste und leichteste.
LikeLike