Tagesgedanken: Zufriedenheit

«Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wird auch nicht mit dem zufrieden sein, was er gerne hätte.» Sokrates

Ein neues Auto, neue Schuhe, ein neues Handy – wir haben immer wieder neue Wünsche, von denen wir uns Glück oder Zufriedenheit versprechen, wenn sie erst erfüllt sind. Nur: Wieso sollte das sein? Wollten wir nicht all das, was war schon haben, auch irgendwann haben? Wie lange hielt die Zufriedenheit an? Wünsche scheinen eine sich selbst und immer schneller vermehrende Spezies zu sein: Auf einen erfüllten folgen meist zwei neue noch zu erfüllende. Sie sind das sprichwörtliche Perpetuum mobile, denn das Wünschen hört nie auf – wenn wir ihm nicht Einhalt gebieten. Vor allem wird daraus keine andauernde Zufriedenheit erwachsen.

Zufriedenheit kannst du gewinnen, wenn du das immer mehr und Neues Wünschen unterbrichst und bewusst hinschaust, was du schon alles hast. Vielleicht fällt dir beim einen oder anderen auch ein, woher du es hast und wie es sich anfühlte, als du es bekommen oder gekauft hast? Daraus kann eine Zufriedenheit entstehen, die nichts Neues braucht, weil sie auf dem gründet, was da ist.

Ein Kommentar zu „Tagesgedanken: Zufriedenheit

  1. „Wer nicht mit dem zufrieden ist was er hat, wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte.“

    ― Berthold Auerbach, Auf der Höhe. Roman, 1865

    Zitat: „Zufriedenheit kannst du gewinnen, wenn du das immer mehr und Neues Wünschen unterbrichst und bewusst hinschaust, was du schon alles hast. … Daraus kann eine Zufriedenheit entstehen, die nichts Neues braucht, weil sie auf dem gründet, was da ist.“

    Der Berthold hat Recht:

    Im Unterschied zu dem uns bekannten „Glück“, das mit Wünschen, mit der Erfüllung von Wünschen und überhaupt von Bedingungen abhängig ist, benötigt die Zufriedenheit nichts dergleichen.

    Zufriedenheit ist bedingunslos.
    Sie kennt kein „wenn…“

    Zufriedenheit
    ist ein (fast) heiteres
    Fließen mit dem, was gerade ist.

    Wochenendgrüße
    von Nirmalo

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s