Tagesgedanken: Grenzen sprengen

„Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.“ Ingmar Bergman

Du hast Wünsche und Träume, möchtest Ziele erreichen, und denkst sogleich: Das schaffe ich nie. Das ist alles viel zu gross für mich. Ich versuche es gar nicht erst, da die Angst, zu scheitern, so gross ist. Wie würde ich mich schämen, wenn es schief ginge? Was würden die anderen sagen? Sie würden wohl spotten über mich, mich auslachen, sich hinter meinem Rücken lustig machen über mich.

Die Angst vor dem Scheitern ist wohl eine der grössten Ängste in unserem Leben. Aus dieser Angst heraus versagen wir uns oft Dinge, die wir uns eigentlich wünschen. Wir versuchen nicht, unsere Träume zu leben, weil wir schon im Vorfeld das mögliche Scheitern durchdenken und die Scham darüber fast schon körperlich fühlen. Scham ist ein Gefühl, das mehr mit anderen als mit uns selbst zu tun hat. Vor uns selbst schämen wir uns nicht, vor den anderen aber möchten wir gut dastehen und genügen. Gelingt das nicht, schämen wir uns. So gesehen sind also die anderen und ihr Denken über uns die Grenzen, innerhalb derer wir uns bewegen.

Ist das wirklich das Leben, das du führen willst? Immer darauf bedacht, es anderen recht zu machen? Nichts zu wagen, das misslingen könnte und so den eigenen Träumen und Wünschen im Weg zu stehen? Mit angezogener Handbremse, möglichst still, möglichst unauffällig, weil alles andere die Gefahr nicht nur des Auffallens, sondern sogar des Missfallens mit sich brächte?

Vielleicht solltest du dir mal folgendes vor Augen führen: Den meisten Menschen auf diesem Planeten bist du egal, sie wissen nicht, dass du existierst. Es gibt Menschen, die mögen dich schlicht nicht, egal, was du tust. Bist du zu gut, spricht der Neid aus ihnen, machst du einen Fehler, der Spott. Und beides äussert sich verächtlich. Und es gibt Menschen, die mögen dich, weil du bist, wie du bist – mit Schwächen, Fehlern und auch mal misslingenden Projekten. Was also hindert dich, mutig deinen Weg zu gehen? Das schlimmste ist nicht, wenn etwas misslingt, das du versuchst, das schlimmste ist, wenn du es nicht mal versucht hast.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s