Tagesgedanken: Alles im Wandel

Manchmal steht man im Leben und alles scheint gut. Wohin man blickt viel Licht und Gutes, die Dinge laufen, wie sie sollen, eine grosse Dankbarkeit erfüllt einen, weil man weiss, dass das alles nicht selbstverständlich ist. Manchmal dauert es nicht lang, bis sich dieses Nicht-selbstverständlich-Sein deutlich zeigt: Quasi aus dem Nichts liegt das ganze Glück in Trümmern, ein kleiner Auslöser und das Leben, das gerade noch hell und schön und voller Freude war, gleicht einem dunkeln Loch, dessen Ausgang unsichtbar in weiter Ferne zu liegen scheint. 

Was tun? Hadern? Wohl schon. Nur wenige Menschen haben wohl die Gelassenheit, das einfach still hinzunehmen. Besser ist es aber wohl, das nicht zu lange zu tun, denn erstens macht es die Situation nicht besser und zweitens findet man damit keinen Weg aus dem Dunkel. Ich sagte immer, dass es auch in düsteren Momenten Lichtvolles und Schönes gibt, man müsse es nur sehen. Das ist durchaus so, ich bin davon überzeugt, und doch ist das alles nicht so einfach. Obwohl man es weiss und auch sieht: das gute Gefühl dabei bleibt aus.

Manchmal gehören die dunklen Momente einfach zum Leben und man muss sie annehmen. Vielleicht hilft in solchen Situationen vor allem eines: Das Vertrauen darauf, dass das, was sich in die dunkle Richtung verändern konnte, auch wieder zum Hellen zurückkehren kann, hin zum Licht. 

Theodor Fontane hat das in seinem tröstlichen Gedicht beschrieben:

Tröste dich, die Stunden eilen,
Und was all dich drücken mag,
Auch das Schlimmste kann nicht weilen,
Und es kommt ein andrer Tag.

In dem ew’gen Kommen, Schwinden,
Wie der Schmerz liegt auch das Glück
Und auch heitre Bilder finden
Ihren Weg zu dir zurück.

Harre, hoffe. Nicht vergebens
Zählest du der Stunden Schlag:
Wechsel ist das Los des Lebens
Und – es kommt ein andrer Tag.

2 Kommentare zu „Tagesgedanken: Alles im Wandel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s