Kennst du das auch? Du träumst davon, etwas zu tun, findest aber ganz viele Argumente, die dagegensprechen, vertagst es im besten Fall auf später, im schlimmsten verwirfst du den Traum. Nun gibt es zwar so schöne Sprüche wie „Lebe deinen Traum!“ oder „Wenn du davon träumen kannst, kannst du es auch tun!“ – nur: Ist die Realität nicht anders? Stecken wir nicht oft in Zwängen und Verpflichtungen fest? Können wir nicht oft vor lauter tun Müssen unsere Träume nicht leben? Zudem fehlt es dem Weg zu diesen Träumen oft an vielem und einiges steht im Weg. Wie auch immer: Es finden sich meist gute Gründe, wieso du deine Träume nicht lebst.
In der heutigen Zeit hört man immer, dass alles möglich sei, wenn man es nur genug wolle. Es sei alles erreichbar und verfügbar für den, der es genug will. Ich bezweifle das. Was ich aber denke ist folgendes: Wenn du etwas wirklich tun willst, solltest du die Gründe, die dagegensprechen, gut prüfen. Ab und an sind es nur diffuse Ängste, ab und an glaubst du schlicht zu wenig an dich.
Wenn es etwas wirklich Wichtiges gibt auf dem Weg hin zu den eigenen Träumen, ist es folgendes: Du musst anfangen – beherzt, mit Mut und Leidenschaft. Sicher braucht es auch Geduld und Ausdauer, wenn du deine Ziele erreichen willst, aber wenn du nie den ersten Schritt machst, wirst du auch nie ankommen. Machst du diesen ersten Schritt nur halbherzig, findest du sicher auch schnell Gründe, die dich zum Abbruch des Weges bewegen. Die innere Haltung zu deinen Wünschen und Zielen ist wichtig auf dem Weg. Nur, wenn du Dinge aus Überzeugung und mit ganzem Herzen tust, wirst du das auch nach aussen ausstrahlen. Und dann können Dinge passieren, von denen du kaum zu träumen gewagt hättest. Das wusste auch schon der alte Goethe:
„In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung, und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte. Was immer Du kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie. Beginne jetzt.“
C. G. Jung sprach in dem Zusammenhang von Synchronizität. Dinge passieren nicht, weil eines durch etwas anderes ausgelöst wird, sondern die eigenen Gedanken, Gefühle und auch Haltungen stossen auf Resonanz. Wenn du also beginnst, mit ganzem Herzen deinen Traum zu leben, stösst du plötzlich auf Menschen, die gleich gesinnt sind. Du triffst auf Verständnis, Unterstützung, findest Hilfe, Rückhalt und Zuspruch, mit denen du nie gerechnet hättest. Aus diesem Zweifel, dieser Unsicherheit und dem fehlenden Glauben an deine Träume heraus hast du immer wieder Gründe gefunden, sie nicht zu leben, es nicht einmal zu versuchen.
Wenn ich also mit ganzem Herzen etwas tue, habe ich gute Chancen, dass es gelingt. Natürlich kann alles, was gelingen kann, auch misslingen. Damit ist aber weder die Sache noch man selber gescheitert. Gescheitert wäre man, würde man nichts mehr probieren, weil man nicht mehr dran glaubt, dass etwas gelingen kann. Jeder Versuch ist ein Erfolg, nur das Nicht-Versuchen ist ein Scheitern.
Es gibt viel zu tun. Wann fangen wir an?
Richtig, du schreibst mir aus der Seele, aber es gut, wieder mal daran erinnert zu werden. Ein befreundeter italienischer Schriftsteller sagte immer: „Non si sa mai“ (Man kann nie wissen.) Nur wenn man etwas nicht versucht, weiß man, dass es nichts wird. In kleineren Dingen hat es sich schon bewahrheitet und wenn ich manchmal zögere, etwas zu tun, das mir am Herzen liegt oder woran ich glaube (aus welchen faulen Gründen auch immer), dann sage ich mir genau das. Mach es! Man kann nie wissen, was es anstößt oder was daraus wird. Interessantes Zitat von Goethe zum Thema, danke! LG Anke
LikeGefällt 1 Person
Ich weiss nicht, wer es sagte, ich glaube, es war Mark Twain: Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, weil wir es nicht wagen, scheint es schwer.
Liebe Grüsse
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Auch gut!
LikeGefällt 1 Person
Das hat mich sehr angesprochen;)
Marissa
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Liebe Grüsse, Sandra
LikeLike