Tagesgedanken: Den anderen annehmen

Lernt man jemanden kennen und verliebt sich, bleibt es nicht aus, dass Blick verklärt ist und der andere in den hellsten Farben erscheint. Mit der Zeit kommen kleine Irritationen ans Licht, er hat Vorlieben, die man nicht teilt, Bedürfnisse, die man nicht versteht, verhält sich auf eine Weise, die abweicht vom eigenen Habitus. Werden die Irritationen und das Unverständnis grösser, kommt es oft zu Konflikten, Vorwürfe fallen, die mitunter verletzen. Was ist passiert? Hat der andere sich verändert? Habe ich mich verändert? Haben wir etwas übersehen?

Es kann sein, dass es nichts von alledem ist – oder alles. Menschen sind nie statisch, dass sie sich verändern, liegt in ihrer Natur. Den anderen auf etwas festzulegen, behindert diesen in der Entfaltung seiner wirklichen Person, in seinem Wachsen. Das hat wenig mit Liebe zu tun, es entspringt oft dem eigenen Bedürfnis nach Konstanz, nach Sicherheit – Neues verunsichert, wer wächst, wird grösser und vielleicht auch die Angst, er könnte über einen hinauswachsen. Man übersieht dabei, dass dies eine Chance wäre, gemeinsam zu wachsen, aneinander.

«Die Liebe gibt der geliebten Person die Möglichkeit, Person zu sein, und zwar auf eine einmalige, unverwechselbare Art Person zu sein. Und es sind die Augen des Liebenden, die diese Einzigartigkeit wahrnehmen, eine Einzigartigkeit, die mehr ist als die Kombination empirischer Qualitäten.» (Robert Spaemann)

Es ist wohl das schönste Geschenk, das man jemandem machen kann, wenn man ihn so annimmt, wie er ist. Um das zu können, muss ich den anderen erst sehen, hören, wahrnehmen in seinem Sein. Nur dann erkenne ich ihn in seiner Tiefe, in dem, was ihn ausmacht. Ich überlagere ihn nicht von vornherein mit Begriffen und Urteilen, sondern erkunde neugierig seine Eigenheiten – und ich nehme an, was ich sehe, nehme ihn an in seinem So-Sein.

Wenn ich merke, dass mich jemand als Ich annimmt, dass meine Bedürfnisse wahrgenommen werden, ich sein kann, wie ich wirklich bin, und werden darf, wer ich sein kann, dann habe ich sie wohl gefunden, die Liebe. Und wenn sie nicht im Aussen ist, so kann ich sie zumindest in mir selbst für mich finden – und mir selbst ein sicherer Ort zum Wachsen sein.

Ein Kommentar zu „Tagesgedanken: Den anderen annehmen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s