Denn die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben. (Wilhelm Busch)
Wie oft hetzen wir uns ab, um Dinge zu erreichen, setzen alles daran, Geld und Ruhm anzuhäufen und rennen dem Erfolg hinterher? Schneller. höher, weiter heissen die Schlagwörter der heutigen Zeit – wir wollen hoch hinaus. Dafür bleiben oft andere Dinge auf der Strecke: Familie, Freunde, Partner, Alltagsfreuden.
Fragt man Menschen am Ende ihres Lebens, was sie am meisten bedauern, ist es selten, dass sie nicht noch mehr gearbeitet, mehr Geld verdient, mehr Stunden im Büro verbracht hätten. Es sind verpasste Chancen im Leben, es sind nicht gelebte Träume, immer wieder aufgeschobene Freuden. Es ist die verpasste Kindheit der Kinder, dass nicht genug Zeit für die Liebe war und vieles mehr. Es sind oft kleine Dinge des Alltags, die auf der Strecke blieben, Dinge, die man immer wieder aufgeschoben hatte, um noch mehr zu leisten, noch höher zu steigen, noch mehr zu erreichen.
Wenn du einst auf dein Leben zurück blickst, was wirst du sehen? Woran wirst du dich erinnern? Wenn du auf dein Leben heute schaust: Was schiebst du schon zu lange auf? Räumst du dem und denen, die du liebst, genügend Raum und Zeit ein?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es nichts zu erreichen gibt-rein gar nichts. Das Glück ist ja schon da und scheint von nichts da draußen abzuhängen. Versteh das mal eine(r)
LikeLike