„Liebst du mich?“
„Nein, aber ich möchte es gerne!“
Ist ohne Liebe alles nichts?
Denkzeiten – Philosophische Praxis
Dr. Sandra von Siebenthal – Philosophin mit Bücher-Apotheke
„Liebst du mich?“
„Nein, aber ich möchte es gerne!“
Ist ohne Liebe alles nichts?
Partnerschaft ohne Liebe ist ne WG nur ohne Mietvertrag. Kein Mensch fühlt für den anderen gleich, aber „würde ich gerne“ klingt irgendwie unlogisch …
Gefällt mirGefällt mir
Wer kann schon ohne Liebe leben, selbst, wenn es nur ein Tier ist …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein, es gibt viele andere Formen von Zuneigung, die nicht selten unterschätzt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist meines Erachtens eine reine Definitionssache.
In beiden Fällen geht es um Zuneigung, von welcher Härzenswort schreibt.
Und wenn man beim zweiten Fall, des „gernhaben“ nach der Wortdefinition sucht, dann sieht man, dass bei der Bedeutungsübersicht, in beiden Fällen von «LIEBE» gesprochen wird:
1. Sympathie, Zuneigung, LIEBE empfinden
2. mögen, für etwas eine Neigung, VorLIEBE haben
Quelle https://www.duden.de/rechtschreibung/gernhaben
Also bedeutet «gernhaben» LIEBE empfinden oder eine VorLIEBE haben.
Und insofern kann ich Arno voll und ganz zustimmen „Wer kann schon ohne LIEBE leben…“
Es ist also beides Mal LIEBE, einfach anders ausgedrückt. Viele sprechen beim Gernhaben auch von der „Platonischen LIEBE“, die rein seelig-geistig und nicht sinnlich ist und das ist eventuell das, was Person zwei mit der Antwort ausdrücken möchte…
Ihr LIEBEN, habt alle einen schönen guten Morgen und einen schönen, sonnigen Donnerstag!
LIEBE Grüße bT!NA 🐞💕💋
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich glaube zur wahren Liebe in der Partnerschaft gehört soviel mehr!
Ich könnte jetzt eine ganze Liste aufzählen und trotzdem würde es nicht das ausdrücken, um LIEBE zu definieren, wie ich sie mir vorstelle.
Aber man kann für viele Dinge, Personen, Tiere usw. Liebe empfinden.
Ich bin auch dabei, ohne die Liebe für Etwas oder Jemandem, wäre wohl ein armes Leben.
Seid lieb gegrüßt von mir Babsi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Definitionsfrage, und zwar von „Liebe“.
Generell ja (nach meiner Definition): Ohne Liebe ist alles nichts. Ohne Liebe ist der Mensch nicht menschlich.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir ohne Liebe nicht leben können. Ich denke aber auch, wir greifen heute Liebe zu eng. Wir sehen sie in beziehungen, nicht mehr als Ur-Gefühl. Wir lieben den Mann, die Kinder, den Hund vielleicht noch – im übertragenen Sinne die Hobbies und Tee und Kuchen. Erich Fromm hat das mal schön beschrieben in seinem Buch „Die Kunst des Liebens“. Auch in der Yogaphilosophie und im Buddhismus wird Liebe umfassender gesehen – wohl meistens in der Theorie. Und doch kommen wir in der Praxis oft auf einen kleinen Anteil des Ganzen zurück und legen alles Gewicht darauf.
Liebe Grüsse
Sandra
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das unterschreibe ich dir sofort.
Gefällt mirGefällt 3 Personen