Sie: „Ich werde nun Vegetarier. Das habe ich beim Jahreswechsel beschlossen.“
Er: „Ach ja? Und, wie geht es dir bislang?“
Sie: „Ich bin noch immer voll überzeugt? Ich fühle mich auch schon viel besser!“
Er: „Was isst du denn da so?“
Sie: „Gestern gab es Lammnierstücke mit Kräuterbutter und Nudeln, heute nur kalte Küche mit Rohschinken, Salami. Und morgen werde Bratwurst mit Rösti kochen.“
Er: „Ich dachte, du bist nun Vegetarier?“
Sie: „Ich muss zuerst noch alles an Fleisch aufessen, das hier an Vorräten lagert. Ich meine, die Tiere sind ja schon tot….“
©Sandra Matteotti
Einfach klasse! Ich musste wirklich lachen 🙂
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das freut mich – so war es (auch) gedacht!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Sicher nicht einfach, komplett auf Fleisch zu verzichten, ich könnte das nicht 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ich war in meinem Leben insgesamt an die 20 Jahre Vegetarier. Mal drin ist es nicht schwer, ich denke, die Übergänge sind schwer. Man hat Gewohnheiten – auch beim Einkaufen. Man greift teilweise fast blind hin… wenn das durch ist, geht es… ausser bei den wirklichen Lieblingen… bei mir war es – witzigerweise – nie das teure Stück, es waren Speck und Salami, die ich so nebenher wo immer mit dabei hatte….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und: Ich bin aktuell kein Vegetarier.. ich überlege es mir… und ich bin nah dran.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*ggg* Das ist eigentlich schon wirklich traurige Realität 🙂
Als Vegetarier seit ca. 25 Jahren fällt bei der Bestellung auch oft folgender Kommentar:
„Tschuldigung, ist da Fleisch drin?“
„Ne, da ist nur Schinken (wahlweise: Speck, Pute, Hähnchen) drin – kein Fleisch“
„Danke … ich nehme dann doch den kleinen Beilagensalat … *örk*“
Man überlegt sich inzwischen genauere Sätze zu formulieren…. 🙂
Aber ansonsten hat man viel Spaß!
Einen schönen Tag!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Immerhin ist es heute ein wenig einfacher, etwas anderes als lasches Gemüse, aus dem Wasser gezogen, zu kriegen in einem Restaurant. Das war der Fall, als ich vor ca. 30 Jahren Vegetarier wurde. Von den Eltern wurde es als pubertäre Phase, „Das Kind wird wieder normal“ gewertet, immerhin aber nicht bekämpft.
Auch dir einen schönen Tag!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo,
diese Unterhaltung ist echt witzig. Leider gibt es genug Leute, die dass auch noch komplet ernst meinen. Oder es ist vielleicht tatsächlich eine Anfang, ein erster Schritt in die richtige Richtung.
lg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo
Ich denke, jeder Weg fängt mit einer Überzeugung an und wenn die steht, ist das schon viel. Dann kann man Schritt für Schritt zum Ziel gehen. Besser, als sich in etwas zu stürzen, enthusiastisch zu rennen und dann geht einem nach wenigen Schritten die Puste aus.
LG
Gefällt mirGefällt mir