Nachts sind
alle Katzen grau
– und –
im Grau in Grau
sind alle
etwas bunter.
@Sandra Matteotti
Denkzeiten – Philosophische Praxis
Dr. Sandra von Siebenthal
Nachts sind
alle Katzen grau
– und –
im Grau in Grau
sind alle
etwas bunter.
@Sandra Matteotti
Katzen sehen das anders mit dem Grau, davon bin ich überzeugt 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sagte schon Kant (sinngemäss)? Wenn wir grün sehen, wissen wir nicht, ob das, was wir sehen, grün ist, doer aber wir eine grüne Glasscheibe auf dem Auge haben.
Sei lieb gegrüsst,
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Womit wir in zwei Sätzen bei der Frage nach der Möglichkeit einer objektiven Wahrheit angelangt wären. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinen Augen: Eine Unmöglichkeit! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinen auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte es mir…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche mir eine absolute Wahrheit, die von der Wahrnehmung unabhängig ist, aber ich glaube, dass wir als Menschen sie nicht erkennen können, falls es sie gibt, da wir letzten Endes unsere „Filter“ nie ganz loswerden können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer immer absolut propagier, ist in meinen Augen gefährlich. Es gibt das Absolute nicht. Zumindest nicht für uns erfassbar. Wir haben Grenzen. Der Tod ist die äusserste (damit wohl absolute), aber vorher gibt es ganz viele, sehr subjektive. Einige können wir hinter uns lassen, aber nie alle. Das ist aber nur meine Meinung. Wissen tu ich ja nix. 😉 Im Vergleich zu dem, was es zu wissen gäbe. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fanatiker/Fundamentalisten, gleich welcher Couleur, sind brandgefährlich. Da stimme ich dir zu, und auch sonst: Wenn man anfängt zu fragen, fällt einem eigentlich erst auf, wie wenig man weiß. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person