„Es wiederholt sich alles Bedeutende im großen Weltgange, der Achtsame bemerkt es überall.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hast du auch schon einmal gedacht: „Ach nein, nicht schon wieder?“ Dir ist etwas passiert, was du eigentlich vermeiden, oder du hast dich auf eine Weise verhalten, wie du es nie mehr tun wolltest. Und doch liefst du wieder in die gleiche Situation hinein.
Menschen haben oft Punkte, die bei ihnen eine automatische Reaktion auslösen. Sobald der Punkt getroffen ist, läuft das Programm ab. Und oft blickt man dann im Nachhinein zurück und denkt, dass das nicht nötig gewesen wäre, dass man vieles hätte vermeiden können, hätte man nur genauer hingesehen.
Der erste Schritt zur Besserung ist sicher, die eigenen, solches auslösenden Punkte (auch Triggerpunkte) zu kennen. Wenn man sich bewusst ist, worauf man unbedacht reagiert, kann man in Zukunft besser darauf achten. Und wenn dann ein Punkt getroffen wird, gelingt es vielleicht auch (und: die Übung macht den Meister), bewusster und angemessener darauf zu reagieren.
Das mag nun zwar für den Weltenlauf nichts Bedeutendes sein, kann aber im eigenen Leben viel Bedeutung haben, weil sich dieses dadurch entspannter gestaltet.