16. Mai

„Achtsamkeit schenkt uns Überblick, Ausgeglichenheit und Freiheit.“ (Jack Kornfield)

Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du dich über etwas aufgeregt hast und dann plötzlich alles schief lief? Du stolpertest über die eigenen Beine, liesst ein Glas fallen, stiessest mit jemandem zusammen, hast den Bus verpasst… frei nach dem alten Gesetz: „Ein Unglück kommt selten allein.“

Nur: Sind das alles Unglücke? Sind es nicht eher Unachtsamkeiten? Waren wir nicht in Gedanken so sehr mit unserem Ärger beschäftigt, dass wir nicht mehr wahrnahmen, was um uns passiert, dass wir die Dinge nur noch achtlos erledigten?

Auch wenn dich mal Dinge beschäftigen: Lass sie da, wo sie hingehören. Wenn du jetzt etwas ändern kannst, ändere es und mach dann weiter. Wenn du jetzt nichts tun kannst, richte deine Achtsamkeit wieder auf das, was aktuell präsent ist. Dann bewahrst du den Überblick über das, was ist, stolperst nicht von einem vermeintlichen Unglück zum nächsten, so dass du dich immer noch mehr ärgerst, sondern kannst dir zum Überblick auch noch die Ausgeglichenheit wieder zurückerobern oder aber gar bewahren.

Und: Indem du das zur Seite schiebst, was im Moment nicht an der Reihe ist, bist du frei für all die Dinge, auf die du hier und jetzt einen Einfluss hast.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s