„Wenn im Garten ein Baum krank ist, musst du dich um ihn kümmern. Übersieh dabei aber nicht all die gesunden Bäume.“ (Thich Nhat Hanh)
Ist es dir auch schon passiert, dass du einen schönen Tag hattest, dann passierte etwas und du hast dich nur noch darüber geärgert? Der ganze restliche Tag ist plötzlich verblasst, dein ganzes Denken drehte nur noch um dieses eine Erlebnis. Oder du hattest ein Problem und dachtest nur noch in Problemen. Kein fröhlicher Gedanke kam in deinen Kopf, da du damit beschäftigt warst, diesen wegen des Problems zu zerbrechen.
Wir neigen dazu, dem Negativen mehr Raum zu geben als dem Positiven. Das liegt wohl zum Teil daran, dass wir da Handlungsbedarf sehen. Zum anderen sind unsere Emotionen ungleich stärker bei Belastendem und Emotionen ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich. Dabei verpassen wir oft das Schöne, das auch noch da ist. Wir blenden all unsere guten Eigenschaften aus, weil das Problem drückt – dabei könnten gerade die dabei helfen, Lösungen zu finden. Wir vergessen das Schöne des Tages wegen eines unschönen Moments – dabei könnte gerade aus den schönen Momenten Kraft geschöpft werden für die weniger schönen.
Wenn dein Kopf wieder einmal um Negatives kreist, frage dich ganz bewusst: Ist da auch noch Positives? Und ich bin sicher, es findet sich ganz viel.