Frau M. aus Z. kaufte einen Drucker. Online. Er kam, er funktionierte – 3 Monate. Dann war er tot.
Frau M. dachte: „Das kann es nicht sein?!“
Frau M. schrieb dem Lieferanten eine Mail, dass der Drucker in der Garantiezeit das Zeitliche gesegnet hätte (klar, weniger blumig, man passt sich ja an).
Es kam auch Antwort: „Sehr geehrte Frau M. Folgen sie folgendem Link, füllen Sie alles aus und drucken sie schliesslich den Lieferschein aus. Packen Sie den Drucker dann ein und schicken Sie ihn an die angegebene Adresse.“
Frau M. schluckte leer, las nochmals, schluckte wieder. Sie hub dann in die Tasten.
Sie schrieb: „Sehr geehrte Damen und Herren, da mein Drucker soeben den Dienst verweigerte, bin ich nicht in der Lage, das von Ihnen geforderte Dokument auszudrucken. Zudem sehe ich es nicht ein, dass ich das Gerät auf eigene Kosten einschicken soll.“
Frau M. hatte Glück. Es kam eine Antwort. Natürlich übernehme man die Kosten. Man schicke ihr sofort ein frankiertes Rücksendeetikett zu. Tat man auch. Elektronisch, zum Ausdrucken.
Frau M. dachte, dass es das nun wirklich nicht sein könne. Sie rief also die Hotline an. Sie durfte sich da von einer spöttischen Stimme anhören, dass man im elektronischen Zeitalter sei, wo alles papierlos funktioniere. Frau M. versucht nun, den Drucker ans Mail zu hängen.
hoffentlich als pdf datei und dann als zippt. sonst ist das datenvolumen zu gross 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich übe noch immer an „Datei anhängen, Drucker auswählen“ – Ein Kreuz mit diesem technischen Zeitalter.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielleicht solltest du den Vorschlag, das sie die erste neuen schicken sollen, dann kannst du ausdrucken und gleich den Karton des neuen verwenden 😁
Oder du machst ein Photo vom alten und schickst das als dateianhang den können die sich dann auch ausdrucken 😁
… Hotlines sind doch immer wieder eine Freude…
….mit blauen 🐘 Grüßen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry rechtschreibkorrektur 😤
„Vielleicht solltest du den vorschlagen, das sie dir…“
Gefällt mirGefällt 1 Person
mal beim nachbarn/bei der nachbarin klingeln, alles ausdrucken und wegschicken.
Gefällt mirGefällt mir