„Oft schätzen wir, was wir haben, erst wirklich, wenn es weg ist.“
Schlagwort: Aphorismus
Aphorismus: Lebensthemen
„Oft kämpft man mit dem am meisten, was einem am nächsten ist.“ (Sandra von Siebenthal)
Aphorismus: Enttäuschung
Enttäuschungen mögen erst weh tun, doch dann sieht man klarer, weil einem die Augen geöffnet wurden.
©Sandra Matteotti
Aphorismus: Erwartung
„Die Erwartung ist der Tod des Schönen.“
©Sandra Matteotti
Aphorismus: Mut zu eigenen Ideen
„Solange wir Fehler befürchten, werden wir nicht anfangen, unsere Ideen zu leben.“ (Sandra Matteotti)
Aphorismus: Seelenheil
Auf andere zu schiessen – und mögen die Waffen/Worte noch so subtil sein -, ist dem eigenen Seelenheil selten zuträglich.
©Sandra Matteotti
Liebe
Wenn du nur deine Sonnenseiten präsentierst, um geliebt zu werden, solltest du deine Definition von Liebe nochmals überdenken.
©Sandra Matteotti
Selbstwertschätzung
Was ich mir selber nicht wert bin, kann ich auch von andern nicht erwarten.
Sandra Matteotti
Treue
Wie könnte ich jemandem treu sein, wenn ich mir selber nicht treu bin?
(Sandra Matteotti)
Aphorismus 151
„So mancher liebt erst, wenn er verlassen wird. Vielleicht gerade drum.“
©Sandra Matteotti
Aphorismus 150
Viele wähnen sich auf der Karriereleiter, dabei drehen sie nur im Hamsterrad.
©Sandra Matteotti
Aphorismus 149
Wer aus Angst, einen Fehler zu machen, lieber nichts macht, blickt am Ende des Lebens auf ein ungelebtes Leben zurück.
©Sandra Matteotti
Aphorismus 149
Wäre Neid wirklich grün, erschräke so mancher beim Anblick im Spiegel.
©Sandra Matteotti
Aphorismus 148
Es sind die kleinen Dinge im Alltag, an denen man die grosse Liebe erkennt.
©Sandra Matteotti
Aphorismus #147
Kenne deine Schwächen und setze auf deine Stärken!
©Sandra Matteotti