Jean-Francois Mallet: Das einfachste Dessertbuch der Welt (Rezension)

Richtig gute Rezepte mit maximal 6 Zutaten

MalletDessertIch war das Kind, das nicht gerne Schokolade hatte und das nach dem Essen fragte, ob e,s statt auf das Dessert zu warten, auf den Spielplatz darf. Süssspeisen waren nie meine erste Wahl (die selber gebackenen Kuchen meiner Mutter ausgenommen) und so backe ich auch eher selten Süsses (Brot und Salziges schon eher).

Nun habe ich einen Sohn und der liebt Süsses, hätte es natürlich am liebsten von mir gebacken. Mir graute immer ein wenig vor dem Aufwand, doch dann stiess ich auf dieses Buch (aus dieser Reihe gibt es ja zu allen Themen was, das Nähbuch stellte ich kürzlich auch mal vor: HIER) und dachte, damit könnte es vielleicht besser klappen.

Die Rezepte sind wirklich simpel, die Bandbreite an möglichen Desserts riesig und klingen tun sie alle sehr lecker. Ob Schokotörtchen oder Crème Brûlée, Erdbeer-Litschi-Charlotte oder Apfeltarte, Waldbeerfladen oder Macrons: Kein Rezept hat mehr als 6 Zutaten und die Zubereitung ist einfach und wenig zeitintensiv.

Vielleicht stelle ich mich doch bald mal in die Küche und probiere mich durch ein paar Dessertrezepte.

Fazit:
Ein tolles Buch für alle, die Süsses lieben und schnell etwas selber gemachtes auf dem Tisch haben möchten. Sehr empfehlenswert.

Angaben zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer; Auflage: 1 (17. August 2017)
ISBN-NR: 978-3863558253
Preis: EUR: 19.99 ; CHF 29.90
Zu kaufen in jeder Buchhandlung vor Ort oder online u. a. bei AMAZON.DE und BOOKS.CH

Stefanie Hiekmann: Partyfood – einfach gut

HiekmanPartyIch koche gerne und hole mir dazu auch immer wieder Inspiration aus Kochbüchern. Teileweise koche ich genau nach Rezept, oft hole ich mir einfach Ideen zu Kombinationen, Geschmäckern, die ich dann selber kreativ verarbeite. Zu diesem Zweck zog grad kürzlich dieses wunderbare Buch bei mir ein.

Egal ob das nächste Gartenfest ansteht, ein Geburtstag oder spontaner Besuch vor der Tür steht: Mit diesen Rezepten liegt man immer richtig. In diesem kleinen Büchlein finden sich 20 Rezepte für kleine Snacks, die man entweder einzeln anbieten oder aber zu einem grossen Buffet kombinieren kann. Damit man am Schluss nicht mit vielen Resten dasteht oder aber die Gäste mit knurrendem Magen wieder heimgehen, gibt Stefanie Heizmann auch gute Tipps, die richtige Menge abzuschätzen.

Auf einer Seite des Buches findet sich immer ein gekonnt in Szene gesetztes Bild, auf der anderen Seite das Rezept mit gut nachvollziehbarer Zubereitungsanleitung. Egal ob kleine Süppchen, Salate, Mini-Flammkuchen oder gesunder Knabberspass: Mit diesen Snacks wird die nächste Party ein voller Erfolg.

Fazit:
Das kleine Buch ist übersichtlich und sinnvoll aufgebaut sowie ästhetisch präsentiert. Auch ungeübte Köche und Bäcker werden damit Partyerfolge erzielen. Absolut empfehlenswert.

Zum Autor
Stefanie Hiekmann ist Journalistin und Foodbloggerin. Im Mittelpunkt ihrer Rezepte stehen Saisonale Obst- und Gemüsesorten. Auf ihrem erfolgreichen Blog schmecktwohl zeigt sie kreative Rezeptideen und anspruchsvolle Foodfotografien, die Lust aufs Selberkochen machen.

Angaben zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer (11. April 2017)
Preis: EUR: 9.99 ; CHF 14.90
Zu kaufen in jeder Buchhandlung vor Ort oder online u. a. bei AMAZON.DE und BOOKS.CH

 

 

Anne-Katrin Weber: Mini-Brote & Brötchen

Grosse Brote kennen alle. Brotscheiben auch. Aber so ein kleines Brot? Ein ganz persönliches? Eines für mich ganz allein? Wer will das nicht haben! Jedem das Seine, Kleine.

Nach einer kurzen Erklärung, wie mit der Silikonbackform umzugehen ist, folgt eine Erläuterung der gängigen Mehlsorten und Teigarten. So gerüstet kann das Backvergnügen losgehen.

Ob herzhaft und rustikal oder hell, ob süss oder salzig, für alle Geschmackrichtungen gibt es entsprechende Rezepte, welche Schritt für Schritt erklärt werden. Die Bilder zu den Rezepten sind ansprechend und natürlich, die abgebildeten Brötchen laden zum reinbeissen ein. Wer nach dem Backen noch nicht genug hat, kann auch noch die herzhaften oder süssen Brotaufstriche ausprobieren.

Sowohl bei den Broten und den Aufstrichen wie auch bei den süssen Kreationen hat es für jeden Geschmack etwas. Die Rezepte sind nachvollziehbar beschrieben, Zutaten, Zubereitungs- und Backzeit ausgewiesen.

Also ran an die Rührschüssel, denn die kleinen Brote sorgen im Handumdrehen für grossen Genuss!

Fazit:

Das kleine Buch ist übersichtlich und sinnvoll aufgebaut sowie ästhetisch präsentiert. Auch ungeübte Bäcker werden damit Backerfolge erzielen. Absolut empfehlenswert.

Bild

 

Angaben zum Buch:

Gebundene Ausgabe: 64 Seiten

Verlag: Südwestverlag, ein Unternehmen der Random House GmbH (9. Juli 2012)

Preis: EUR: 16.99 ; CHF 26.90

Anne-Katrin Weber: Mini-Brote & Brötchen. Ciabatta, Roggenbrot, Laugengebäck, Brioche und Co. Mit schnellen Brotaufstrichen, Südwestverlag, München 2012.

Zu kaufen bei: AMAZON.DE und BOOKS.CH