Das Huhn, das gackert, der Hahn kräht
Die Kuh macht Muh, der Bauer mäht.
Ein grosser Hund bewacht das Haus
und eine Katz’ sagt: „Aus die Maus.“
©Sandra Matteotti
Denkzeiten – Philosophische Praxis
Dr. Sandra von Siebenthal – Philosophin mit Bücher-Apotheke
Das Huhn, das gackert, der Hahn kräht
Die Kuh macht Muh, der Bauer mäht.
Ein grosser Hund bewacht das Haus
und eine Katz’ sagt: „Aus die Maus.“
©Sandra Matteotti
Da waren diese Ferien,
er holte dort Lysterien,
doch dann daheim, da lobte er,
den Aufenthalt über den Klee.
@Sandra Matteotti
Ein Halbschuh, der beklagte mal,
sein Leder war schon ganz aschfahl,
dass immer, wenn was nicht entzückt,
man sagt, es sei der Schuh, der drückt.
©Sandra Matteotti
Sie hiess Berliner Leberwurst
und trank gefrustet übern Durst.
Sie schrie: „Ihr elenden Schlawiner,
ihr nennt nur Pfannkuchen Berliner!“
@Sandra Matteotti
Da war noch dieses Taschentuch,
das fand: „Was ist das für ein Fluch?
Ich kriege nur noch Rotz und Wasser,
früher war ich upperclasser.“
©Sandra Matteotti
Sagt die Gabel zu dem Messer:
„Mit mir geht essen einfach besser!“
Sagt das Messer nur bescheiden:
„Gabeln sollten nicht aufschneiden.“
©Sandra Matteotti
Es bellt der Hund, die Katze schnurrt,
Es faucht die Katze, der Hund knurrt.
„Was will der bloss?“ „Was faselt die?“
Mit dem Verstehn klappt das nie.
©Sandra Matteotti
Es war einmal ein dünnes Buch,
das jammerte: „Was für ein Fluch!“
Es wollte gerne dicker sein,
denn dann passten mehr Sätze rein.
(©Sandra Matteotti)
Es war mal eine Kerze,
die brannte nur zum Scherze,
Bei Feiern, da auf Torten,
zu spass-gereimten Worten.
©Sandra Matteotti
Da war noch der Berliner,
gut Freund mit einem Wiener.
Ein Hamburger kam dazu,
mit nem Frankfurter auf du und du.
@Sandra Matteotti
Da war das Huhn Valenzia,
das sang so gern „Der Lenz ist da“.
So tanze es flott durch den Stall,
als wär’s der Wiener Opernball.
(©Sandra Matteotti)
Es war mal Käs’ aus Emmental,
dem war sein Ruf enorme Qual!
Man tat ihn an den Löchern messen,
statt ihn wegem Geschmack zu essen.
©Sandra Matteotti
Es war einmal ein Spaten,
mit welchem alle graben taten.
Er würde lieber Rechen sein,
dann kämmt’ er nur den Rasen fein.
© Sandra Matteotti
Eine Gurke jammert ganz enorm,
weil sie – egal in welcher Form,
nur immer Beilage gewesen,
dabei fühlt sie sich gar erlesen.
© Sandra Matteotti
Da war noch diese Katze,
die leckte faul die Tatze.
Das dacht’ zumind’st die Maus,
da fuhr die Katz’ die Krallen aus.
© Sandra Matteotti