Zum Inhalt springen

Denkzeiten

Sandra von Siebenthal

  • Blog
  • Gedichte
    • Kurzgedichte
    • Alltagslyrik
    • Limerick
    • Mein Gedichtband
    • Lyrische Helfer
    • Lyrik – Kleine Deutungen
    • Kleine Poesie
  • Eigene Texte
    • Geschichten
      • Lebensgeschichten und -gedanken
      • Strassengeschichten
      • Parabeln
    • Philosophie der Lebenskunst
    • Inspirationen
    • Aphorismus
    • Pädagogische Philosophie
    • Gedanken
  • Rezensionen
    • Literatur
    • Literaturklassiker
    • Lyrik
    • Philosophie
      • Östliche Philosophie
    • Sachbücher
    • Malen/Zeichnen/Illustration
    • Kunst
    • Krimi/Thriller
    • Comics / Illustrierte Bücher
      • Kinder- & Jugendbücher
    • Film & Fernsehen
  • Literatur
    • Autoren / Interviews
    • Illustratoren / Kreative / Interviews
    • Autoren / Porträts
      • Geburtstage Autoren
    • Bücher 2021
    • Sekundärliteratur
    • Noten zur Literatur
    • Literatur im Netz
  • Über mich
    • Kreatives Schreiben
    • Weitere Angebote
  • Kontakt
    • Mein Gedichtband
    • Fotografie
    • Impressum

Kategorie: Aphorismus

Kurz & knapp: Einsamkeit

Februar 1, 2021Februar 1, 2021 ~ Sandra von Siebenthal ~ 5 Kommentare

Einsam ist nicht, wer alleine tanzt,
einsam ist, wer unter vielen
nicht mehr zu tanzen wagt.

©Sandra von Siebenthal

Aphorismus: Dankbarkeit

Oktober 17, 2020Oktober 17, 2020 ~ Sandra von Siebenthal ~ 3 Kommentare

„Oft schätzen wir, was wir haben, erst wirklich, wenn es weg ist.“

Aphorismus: Lebensthemen

August 30, 2020 ~ Sandra von Siebenthal ~ Kommentar hinterlassen

„Oft kämpft man mit dem am meisten, was einem am nächsten ist.“ (Sandra von Siebenthal)

Aphorismus: Enttäuschung

Mai 2, 2020 ~ Sandra von Siebenthal ~ 3 Kommentare

Enttäuschungen mögen erst weh tun, doch dann sieht man klarer, weil einem die Augen geöffnet wurden.

©Sandra Matteotti

Aphorismus: Erwartung

April 19, 2020 ~ Sandra von Siebenthal ~ 6 Kommentare

„Die Erwartung ist der Tod des Schönen.“

©Sandra Matteotti

Aphorismus: Mut zu eigenen Ideen

Januar 11, 2020Januar 11, 2020 ~ Sandra von Siebenthal ~ 1 Kommentar

„Solange wir Fehler befürchten, werden wir nicht anfangen, unsere Ideen zu leben.“ (Sandra Matteotti)

Aphorismus: Seelenheil

Dezember 23, 2019Dezember 23, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 2 Kommentare

Auf andere zu schiessen – und mögen die Waffen/Worte noch so subtil sein -, ist dem eigenen Seelenheil selten zuträglich.
©Sandra Matteotti

Liebe

November 17, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 2 Kommentare

Wenn du nur deine Sonnenseiten präsentierst, um geliebt zu werden, solltest du deine Definition von Liebe nochmals überdenken.

©Sandra Matteotti

Selbstwertschätzung

November 13, 2019November 13, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 4 Kommentare

Was ich mir selber nicht wert bin, kann ich auch von andern nicht erwarten.

Sandra Matteotti

Treue

November 12, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 2 Kommentare

Wie könnte ich jemandem treu sein, wenn ich mir selber nicht treu bin?
(Sandra Matteotti)

Mein Weg

November 5, 2019November 4, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 1 Kommentar

„Der weiteste Weg führt oft dahin, wo man sich selber findet.“

Sandra Matteotti

Aphorismus 151

August 15, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 1 Kommentar

„So mancher liebt erst, wenn er verlassen wird. Vielleicht gerade drum.“

©Sandra Matteotti

Aphorismus 150

Februar 9, 2019Februar 6, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 2 Kommentare

Viele wähnen sich auf der Karriereleiter, dabei drehen sie nur im Hamsterrad.

©Sandra Matteotti

 

Aphorismus 149

Februar 7, 2019Februar 6, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 2 Kommentare

Wer aus Angst, einen Fehler zu machen, lieber nichts macht, blickt am Ende des Lebens auf ein ungelebtes Leben zurück.

©Sandra Matteotti

 

 

 

Aphorismus 149

Januar 9, 2019 ~ Sandra von Siebenthal ~ 2 Kommentare

Wäre Neid wirklich grün, erschräke so mancher beim Anblick im Spiegel.

©Sandra Matteotti

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Blogroll

  • 1 Kreativzeiten – Kunst und Kreativität
  • 2 Instagram – Literatur
  • 3 Instagram – Kreatives
  • 4 Sandra von Siebenthal – Fotografie und Reportagen
  • 5 Zum Bleistift – Illustration

Aktuelle Beiträge

  • Lily King: Writers & Lovers
  • Rembrandt: Sämtliche Zeichnungen und Radierungen
  • 5 Inspirationen – Woche 9
  • Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker
  • Bernhard Schlink: Sommerlügen

Neueste Kommentare

wortgeflumselkritzel… bei Alte Weisheit neu entdeck…
Sandra von Siebentha… bei Alte Weisheit neu entdeck…
wortgeflumselkritzel… bei Alte Weisheit neu entdeck…
Schreibeinladung für… bei Alte Weisheit neu entdeck…
Bücher 2021 –… bei Ilka Piepgras (Hrsg.): Schreib…

Social

  • Profil von sandra.matteotti auf Facebook anzeigen
  • Profil von cosima73 auf Twitter anzeigen
  • Profil von cosima73 auf Instagram anzeigen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 840 anderen Followern an

Instagram

Guten Morgen
Guten Morgen ☀️ kurz hat sich die Sonne gezeigt, nun macht der Himmel dicht. Ich fange heute mit diesem Buch an, ich bin sehr gespannt und auch ein wenig aufgeregt. Ich finde es vor allem nach einem grossartigen Buch nicht immer einfach, wieder in neue Welten zu tauchen.
@von_buch_zu_buch hat heute zur #bücherreise eingeladen, um akutes #fernweh zu bekämpfen, und ich habe mein Bücherregal durchstöbert.
Draussen herrscht mal wieder graue Einheitssuppe, ich versuche, ihr zu trotzen und möglichst wenig rauszuschauen. Da heute doch einiges noch erledigt werden will, sollte das gut klappen. Heute steht bei mir wieder der #klassikerfreitag an, dieses Mal nicht mit einem typischen klassischen Werk, sondern mit Max Frischs „Fragebogen“. Ich mag dieses Buch sehr, da man es mal schnell zur Hand nehmen und reinblätern kann.
Guten Morgen
Guten Morgen
Create a website or blog at WordPress.com
Denkzeiten
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×