Diese Woche war irgendwie müde und es ging nicht viel. Ich habe aber immerhin jeden Tag mindestens etwas gezeichnet. Geholfen hat mir da auch ein Challenge bei Facebook, bei welchem man jeden Tag einen vorgegebenen Gegenstand zeichnen muss. Das hat den Vorteil, dass man sich selber keine Gedanken machen muss, was man nun zeichnen soll, man zudem auch immer sieht, wie andere die Aufgabe lösen, bringt aber mit sich, dass man zu vielem gar keinen Bezug hat. Trotzdem mag ich das ab und an. Für diese Aktion sind unter anderem diese Skizzen entstanden:
Was ich auch ab und an gerne mache, ist meinen Tag in Bild und Text zu illustrieren:
Und dann wäre da noch mein Lieblingsmodell: Caruso. Auch er war diese Woche sehr faul, so dass man ihn eigentlich nur schlafend zeichnen konnte.
Wenn ich mit dem Bus unterwegs bin, zeichne ich gerne beim Warten auf den Bus. Dazu habe ich immer ein kleines Skizzenbuch dabei.
Hat Spass gemacht, ich freue mich auf die nächste Woche, ich will auf alle Fälle weiter machen und jeden Tag mindestens eine kleine Skizze anfertigen.
Das sind wunderschöne Bilder! Du solltest auf alle Fälle weiterzeichnen! Ich beneide( fast 😉) Leute, die dieses Talent haben. Liebe Grüße Katrin
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank! Ja, ich mache wieder weiter, ohne fehlt mir zuviel. An den Selbstzweifeln kann man ja arbeiten 😊 Liebe Grüsse Sandra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderbare Zeichnungen, viel besser als ich je sein könnte! Dir einen fabelhaften Sonntag Sunny 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Arno. Hab auch einen wundervollen Sonntag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöööööön! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
WOW, wie schön, Sandra ♥
Das mußt Du unbedingt beibehalten und weiterzeichnen.
Liebe Sonntagsgrüße, bT!NA
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Kritzelzeiten rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Wow wunderschön! Ich wäre auch gern so gut *heul*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank! Nur anfangen. Erst mal macht es Spass. Und es fiel noch kein Meister vom Himmel.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr cool, ich mag deine Zeichnungen! Wollte auchmal eine Zeichenchallenge ausprobieren, denke das pusht schon gut wenn man mal zu faul ist was aufs Papier zu bringen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist auch immer toll zu sehen, was andere machen
Gefällt mirGefällt mir
Deine Zeichnungen sind echt toll, irgendwie beruhigend, weiter so 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wunderbare zeichnungen.danke fürs zeigen.
lg wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir! Liebe Grüsse, Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Zeichnungen hast du gemacht, sie haben allesamt Atmosphäre und einen eigenen Stil. Mit welchem Stift arbeitest du – das sieht nach Füller aus, dessen Tinte aber wasserunlöslich ist. Leider klappt das nicht mit meinem Lamy-Füller nicht, da darf keine Tusche rein.
LG Heidi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir! Ich habe die meisten mit einem Micron 03 gemacht. Ab und an nutze ich auch Unipen oder Staedtler, alles Fineliner mit wasserfester Tinte. Es gibt eine Tinte für Füller, die wasserfest ist: Platinum Carbon ink. Ich habe die mir mal bestellt und einen billigen Füller mit Konverter damit gefüllt – mal schauen, was die Tinte taugt und was sie mit meinem Füller macht.
Ab und an spiele ich aber auch mit dem Effekt, dass Tinte eben nicht wasserfest ist. Mit ein wenig Wasser kann man schöne Schattierungen aus den Linien ziehen. Ist aber nicht immer ganz kontrolliert (was aber auch den Reiz ausmachen kann.).
Liebe Grüsse
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Sandra.
Gefällt mirGefällt 1 Person